Burnout? Nein Danke!
SeminarNR | PB17003 |
Periode | Herbst/Winter 2016/2017 |
Kategorie | Persönlichkeitsbildung |
Titel | Burnout? Nein Danke! |
Zielgruppe | Alle Mitarbeiter, die mit Hilfe ihrer eigenen Gesundheitsressourcen das persönliche „Ausbrennen“ verhindern wollen und praxisnahe Methoden für ein entspannteres Leben kennenlernen möchten |
Seminarbeschreibung | Burnout, ausgebrannt sein – in der heutigen Zeit hört und liest man immer öfter von dieser körperlichen, emotionalen und geistigen Erschöpfung. Es ist ein ernstzunehmendes Problem der Lebensbewältigung und kann jeden treffen. Dieses Syndrom tritt meist aufgrund beruflicher Überlastung auf, jedoch kann es auch durch andere, persönliche Gründe ausgelöst werden. Dahinter stecken meist Stresssituationen, die wegen der verminderten Belastbarkeit nicht bewältigt werden können. Mit individuellen Strategien kann die drohende Erschöpfung jedoch frühzeitig erkannt und verhindert werden.
In diesem Seminar analysieren Sie Ihre eigene Lebenssituation und erheben Ihre persönliche Burnout-Gefährdung. Sie lernen, individuelle Ressourcen zu erkennen, um diese in Folge präventiv nutzen zu können. Darüber hinaus entwickeln Sie neue Wege für einen entspannten und gesundheitsfördernden Umgang mit sich selbst. |
Seminarinhalt |
- Burnout-typische Phänomene und wirksame Gegenstrategien
- Bedeutung und Umgang mit Zeit
- Prioritäten setzen
- Vertrauen in die eigenen Stärken gewinnen
- Entspannung zwischendurch
- Grenzen setzen – Nein sagen
- Notfallstrategien
- Wohlbefinden im Alltag, Schaffen von persönlichen „Genussnischen“
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgeschlossen |
Straße | Campus 1 |
PLZ | 7000 |
Seminarort | Eisenstadt |
Institut | Akademie Burgenland |
Allgemeiner Hinweis | Bitte bringen Sie eine Matte oder eine Decke für die praktischen Übungen mit. |
---|
Kosten | € 190,- |
Referent:innen
Termine
Termin Start | 19.10.2016 08:30 |
Termin Ende | 19.10.2016 16:30 |