Basislehrgang für nichtamtliche Sachverständige
SeminarNR LG26056
Periode Herbst/Winter 2025/2026
Kategorie Lehrgänge
Titel Basislehrgang für nichtamtliche Sachverständige
Zielgruppe Personen, bei denen die gesetzlichen Voraussetzungen für die Ausübung des Berufes eines Ziviltechnikers oder Baumeisters vorliegen
Seminarbeschreibung Modul 1 mit Dr. Philipp Pallitsch LL.M. am 26.01.2026
Teil 1: Grundzüge des Verwaltungsverfahrensrechts
Teil 2: Sachverständige im Verwaltungsverfahren
Teil 3: Die Haftung der Behörde und des Sachverständigen
Modul 2 mit DI (FH) Christine Sommer und Arch. DI Martin Schwartz am 02.03.2026
Teil 1: Das Erstellen und der Aufbau eines Gutachtens
Teil 2: Anforderung, Erstellung und Verwertung eines Gutachtens
Modul 3 mit DI (FH) Christine Sommer, Arch. DI Martin Schwartz, Ing. Wolfgang Grafl, Ing. Gerhard Gross, Ing. Heinrich Schrett am 14.04.2026
Teil 1: Der Sachverständige im Bauverfahren
Teil 2: Der Sachverständige im Bauverfahren - Elektrotechnik - Wasserbau - Lüftungstechnik, Heizungstechnik und Schall
Seminarinhalt Eine genaue Beschreibung der Seminarinhalte entnehmen Sie bitte dem Dokument anbei.
Dokumente Information_Basislehrgang für nichtamtliche Sachverständige_Frühjahr 2026.pdf br>
Status aktiv
Straße Campus 1
PLZ 7000
Seminarort Eisenstadt
Institut Akademie Burgenland GmbH
Allgemeiner Hinweis Wichtig: Es wird vorausgesetzt, dass Grundlagenwissen über das Bgld. Raumplanungsgesetz, das Bgld. Baugesetz, die Bgld. Bauverordnung sowie die OIB-Richtlinien vorhanden ist.
Eine vertiefende Auseinandersetzung mit diesen Rechtsgrundlagen und technischen Mindestanforderung wird dringend empfohlen.
Kosten € 820,-
Referent:innen
Termine
Termin Start 26.01.2026 08:30
Termin Ende 26.01.2026 16:30
Termin Start 02.03.2026 08:30
Termin Ende 02.03.2026 16:30
Termin Start 14.04.2026 08:30
Termin Ende 14.04.2026 16:30
Loggen Sie sich ein, um sich für das Seminar anzumelden.