ATHENA - Modul 8: Partizipatives Lernen in der Hochschullehre - Präsenz wirksam nutzen (Präsenz)

SeminarNRLF26022
PeriodeFrühjahr/Sommer 2026
KategorieLehre & Forschung
TitelATHENA - Modul 8: Partizipatives Lernen in der Hochschullehre - Präsenz wirksam nutzen (Präsenz)
ZielgruppeHauptberuflich und nebenberuflich Lehrende der Hochschule Burgenland
Seminarbeschreibung

Aktives Mitgestalten statt passivem Konsumieren: In diesem Seminar steht partizipatives Lernen im Mittelpunkt – mit besonderem Fokus auf den Mehrwert von Präsenzformaten. Lehrende erproben Methoden, mit denen Lernprozesse kooperativ und interaktiv gestaltet werden können und reflektieren ihre Rolle als Moderator*in oder Coach.

Digitale Elemente wie Blended Learning oder Inverted Classroom werden gezielt als Ergänzung genutzt, um in der Präsenzphase Raum für Austausch, Interaktion und vertiefendes Lernen zu schaffen.

In diesem Modul erwerben Sie Grundlagen partizipativer Didaktik und entwickeln Ihre Lehrpraxis weiter – analog, digital und hybrid.

Nach diesem Modul können Sie

  • partizipative Methoden in der Hochschullehre gezielt einsetzen,
  • passende Beurteilungsformen entwickeln,
  • Ihre methodische Vielfalt ausbauen.

Nähere Informationen zum ATHENA-Programm finden Sie unter www.hochschule-burgenland.at/athena.

Seminarinhalt
  • Grundlagen und Beispiele partizipativer Methoden in der Hochschullehre
  • Gestaltung abwechslungsreicher Lehrformate: Präsenz, digital, blended
  • Selbstgesteuerter und angeleiteter Wissenserwerb in partizipativen Settings
  • Der Stellenwert von Selbststudium in Gruppenprozessen
  • Didaktische Gestaltung von Präsenzphasen als Ort des Austauschs und der Vertiefung
  • Reflexion und Anpassung von Prüfungs- und Beurteilungsformen an partizipative Lehrformate
Dokumentekeine Dokumente
Statusaktiv
StraßeCampus 1
PLZ7000
SeminarortEisenstadt
InstitutAkademie Burgenland
Kosten€ 500,-

Referent:innen

Referent:inProf. (FH) Dr. Alexander Burka M.A.

Termine

Termin Start11.06.2026 09:00
Termin Ende11.06.2026 17:00

Loggen Sie sich ein, um sich für das Seminar anzumelden.