Gesundheitsförderliche Arbeitsorganisation: Gemeinsam Gesundheit gestalten: Dialog und Teilhabe in der Gesundheitsförderung
SeminarNR | PS26006 |
---|---|
Periode | Herbst/Winter 2025/2026 |
Kategorie | Pflege und Soziales |
Titel | Gesundheitsförderliche Arbeitsorganisation: Gemeinsam Gesundheit gestalten: |
Zielgruppe | Führungskräfte und BGM-Beauftragte in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und anderen Gesundheits- und Sozialbetrieben, die mit partizipativer Gesundheitsförderung Motivation, Gesundheit und Mitarbeiterbindung stärken möchten. |
Seminarbeschreibung | Eine wirksame Gesundheitsförderung lebt von Partizipation, konstruktivem Dialog – und einer Führung, die diesen Prozess aktiv ermöglicht und unterstützt. In diesem Seminar stehen daher die Themen Mitbestimmung, Gesundheitskommunikation und die verantwortungsvolle Rolle von Führungskräften im Zentrum. Denn gesundheitsförderliche Arbeits- und Lebenswelten entstehen dort, wo Beteiligung ernst genommen und Kommunikation auf Augenhöhe gelebt wird. Die Teilnehmenden lernen zentrale theoretische Grundlagen sowie praxisnahe Methoden zur partizipativen Gesundheitsförderung kennen – mit besonderem Fokus auf die Rolle von Führungskräften als Schlüsselakteur*innen für eine gesundheitsfördernde Kultur. |
Seminarinhalt |
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | aktiv |
Straße | - |
PLZ | 0 |
Seminarort | Online |
Institut | Akademie Burgenland GmbH |
Kosten | € 110,- |
Referent:innen
Referent:in | Magdalena Thaller-Schneider MA |
---|
Termine
Termin Start | 21.10.2025 08:30 |
---|---|
Termin Ende | 21.10.2025 12:30 |