Athena - Modul 25: KI-Tools für wissenschaftliches Arbeiten
SeminarNR | LF26039 |
---|---|
Periode | Herbst/Winter 2025/2026 |
Kategorie | Lehre & Forschung |
Titel | Athena - Modul 25: KI-Tools für wissenschaftliches Arbeiten |
Zielgruppe | Hauptberuflich und nebenberuflich Lehrende der Hochschule Burgenland, Gasthörer*innen |
Seminarbeschreibung | Wollen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich „Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten" auffrischen und erweitern? In diesem Kurs lernen Sie die neuesten KI-Tools kennen und erfahren, wie Sie diese effektiv in Lehre und Forschung einsetzen können.
Ziel:
|
Seminarinhalt |
Lernergebnisse:
100 % Online Das heißt, innerhalb von zwei Arbeitswochen werden die Modulinhalte gemeinsam erarbeitet:
Zwischen den Live-Online-Fixterminen: betreute Selbstlernphasen nach freier zeitlicher Einteilung (Workload: ca. 10 Stunden), zeitnah und eng betreut von Trainer*innen.
Voraussetzung ist die Teilnahme am ATHENA-Modul „Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten“. |
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Pause |
Straße | - |
PLZ | 0 |
Seminarort | ONLINE |
Institut | Akademie Burgenland GmbH |
Kosten | € 500,- |
Referent:innen
Referent:in | Mag. (FH) Barbara Geyer PhD |
---|
Termine
Termin Start | 15.01.2026 10:00 |
---|---|
Termin Ende | 15.01.2026 12:00 |
Termin Start | 22.01.2026 10:00 |
---|---|
Termin Ende | 22.01.2026 12:00 |
Termin Start | 29.01.2026 10:00 |
---|---|
Termin Ende | 29.01.2026 12:00 |