ATHENA - Modul 30: Kollaborative Aktivitäten in Moodle (100% Online)
SeminarNR | LF26045 |
---|---|
Periode | Frühjahr/Sommer 2026 |
Kategorie | Lehre & Forschung |
Titel | ATHENA - Modul 30: Kollaborative Aktivitäten in Moodle (100% Online) |
Zielgruppe | Hauptberuflich und nebenberuflich Lehrende der Hochschule Burgenland, Gasthörer*innen |
Seminarbeschreibung | Entdecken Sie die Kraft kollaborativer asynchroner Aktivitäten in Moodle und fördern Sie das gemeinschaftliche Lernen in Ihrer Bildungsumgebung! Dieser Kurs führt Sie durch die vielseitigen Möglichkeiten der asynchronen Zusammenarbeit und zeigt Ihnen, wie Sie diese effektiv in Ihren Moodle-Kursen integrieren können. Lernen Sie, wie Foren, Wikis, Glossare und mehr genutzt werden können, um das Engagement und die Interaktion Ihrer Studierenden zu steigern. Machen Sie sich bereit, eine lebendige Lernatmosphäre in Moodle zu schaffen, in der gemeinsames Arbeiten und Wissensaustausch im Vordergrund stehen!
Ziel:
|
Seminarinhalt |
Lernergebnisse:
Hinweis: Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist, dass Sie bereits sehr souverän mit den Grundlagen in Moodle umgehen können und den Kurs „Moodle Schulung Advanced” bzw. adäquate alternative Weiterbildungen besucht haben.
100 % Online Das heißt, innerhalb von einer Arbeitswoche werden die Modulinhalte gemeinsam erarbeitet:
Zwischen den Live-Online-Fixterminen: betreute Selbstlernphasen nach freier zeitlicher Einteilung (Workload: ca. 10 Stunden), zeitnah und eng betreut von Trainer*innen. |
Dokumente | keine Dokumente |
Status | aktiv |
Straße | - |
PLZ | 0 |
Seminarort | ONLINE |
Institut | Akademie Burgenland GmbH |
Kosten | € 500,- |
Referent:innen
Referent:in | Rita Stampfl BSc MSc MA |
---|
Termine
Termin Start | 21.05.2026 14:00 |
---|---|
Termin Ende | 21.05.2026 16:00 |
Termin Start | 28.05.2026 14:00 |
---|---|
Termin Ende | 28.05.2026 16:00 |