Bildbearbeitung für Social Media - Mit dem Smartphone rechtskonform Bilder erstellen und bearbeiten

SeminarNRCO26025
PeriodeHerbst/Winter 2025/2026
KategorieComputerkenntnisse
TitelBildbearbeitung für Social Media - Mit dem Smartphone rechtskonform Bilder erstellen und bearbeiten
ZielgruppeAlle Mitarbeiter*innen, die in ihrem Unternehmen für Social Media verantwortlich sind sowie alle interessierten Personen
Seminarbeschreibung

In den sozialen Medien werden täglich Millionen von Bildern und Videos geteilt. Die Bildbearbeitung ist dabei ein wichtiger Aspekt der Social-Media-Gestaltung. Es geht nicht nur um die Verbesserung der Bildqualität, sondern auch um die Schaffung ansprechender visueller Inhalte, die die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich ziehen und die Botschaften effektiver kommuniziert und transportiert.

Bei der Bearbeitung sollten jedoch die rechtlichen Vorgaben beachtet werden. Grundsätzlich gilt: Wer ein Bild aufnimmt, besitzt das Urheberrecht daran. Dies bedeutet, dass die Verwendung ohne Zustimmung der Urheberin bzw. des Urhebers nicht erlaubt ist. Auch die Kennzeichnung von Bildern mit Urheberinformationen kann helfen, rechtliche Probleme zu vermeiden. Insgesamt ist es wichtig, die Bestimmungen der sozialen Medien in Bezug auf Bildrechte zu beachten und sorgfältig damit umzugehen.

Das Ziel des Seminars ist es, Bilder auf schnellem Wege für die sozialen Medien bereitzustellen und darüber hinaus auch die rechtlichen Aspekte zu kennen.

Seminarinhalt
  • Grundlagen der Fotografie/Videoerstellung im öffentlichen Raum
  • Wann dürfen Menschen wo fotografiert werden?
  • Muss ich akzeptieren, wenn Fotos von mir öffentlich erscheinen?
  • Fotoerstellung/-bearbeitung mit dem Smartphone
  • Diverse Formate der Veröffentlichung in den sozialen Medien
Dokumentekeine Dokumente
Statusaktiv
StraßeNeudorferstraße-Betriebsgebiet 3
PLZ7111
SeminarortParndorf
InstitutWIFI Parndorf
Kosten€ 230,-

Referent:innen

Referent:inExpert*innen von Kooperationspartner

Termine

Termin Start08.10.2025 09:00
Termin Ende08.10.2025 14:00

Loggen Sie sich ein, um sich für das Seminar anzumelden.