Update Arbeitsrecht 2025/2026 und ausgewählte OGH-Entscheidungen (100% Online)

SeminarNRRE26004
PeriodeHerbst/Winter 2025/2026
KategorieRecht
TitelUpdate Arbeitsrecht 2025/2026 und ausgewählte OGH-Entscheidungen (100% Online)
ZielgruppeGeschäftsführer:innen, Vorstände, Führungskräfte, Personalisten und Personalistinnen, Unternehmensjuristinnen und -juristen, im arbeitsrechtlichen Bereich tätige Mitarbeiter:innen und auch Mitglieder von Belegschaftsorgangen, z.B. des Betriebsrats
Seminarbeschreibung

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr auch das Arbeitsrecht. Es gibt neue gesetzliche Regelungen, aktuelle höchstgerichtliche Rechtsprechung und neue HR-Trends. In diesem Seminar erhalten Sie ein kompaktes und verständliches Update über alle wichtigen Neuerungen im Arbeitsrecht inklusive praktischer Anwendung im Unternehmensalltag.

 

Sie haben die Möglichkeit, an die Vortragende vorab individuelle Fragen zu stellen. Diese werden im Seminar nach den zeitlichen Möglichkeiten beantwortet. Ihre Fragen können Sie nach erfolgter Seminaranmeldung im "Moodle" der Akademie Burgenland (Lernplattform) posten.

Seminarinhalt
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: von Homeoffice zur Telearbeit, Unfallversicherungsschutz, Workation
  • Auswirkungen der Änderungen im Bereich Mutterschutz und Väterkarenz: Elternkarenz, Elternteilzeit, „Papamonat“, Pflegefreistellung, Sonderwochengeld, Kündigungs- und Entlassungsschutz, Begründungspflicht
  • Ende der Bildungskarenz, Weiterbildungszeit
  • Änderungen des Behinderteneinstellungsgesetzes: Barrierefreiheitsbeauftragter, Klarstellung Behindertenpass
  • Gesetzesentwurf / gesetzliche Regelungen für die Teilpension und Altersteilzeit
  • Aktuelle gesetzliche Änderungen
  • Wichtige Entscheidungen höchstgerichtlicher Rechtsprechung
Dokumentekeine Dokumente
Statusaktiv
Straße/
PLZ0
SeminarortOnline
Institut/
Kosten€ 140,-

Referent:innen

Referent:inMag. Carina Stiglbauer MA, MSc (KCL), Assoc CIPD

Termine

Termin Start21.01.2026 09:00
Termin Ende21.01.2026 13:00

Loggen Sie sich ein, um sich für das Seminar anzumelden.