Mitarbeiter*innen, die ihre psychische Widerstandsfähigkeit stärken und einen gesundheitsförderlichen Arbeitsalltag aktiv gestalten möchten.
Seminarbeschreibung
Unser Arbeitsalltag fordert oft volle Aufmerksamkeit, schnelle Anpassung und dauerhaft hohe Leistungsbereitschaft. Umso wichtiger ist es, gut für sich selbst zu sorgen. Resilienz – psychische Widerstandsfähigkeit – hilft dabei, mit Belastungen besser umzugehen und gesund zu bleiben.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre persönliche Widerstandskraft gezielt im Arbeitsumfeld stärken können. Sie erhalten praxisnahe Impulse, wie Sie mit Belastungen, Zeitdruck und wechselnden Anforderungen am Arbeitsplatz gesund umgehen. Im Mittelpunkt stehen alltagstaugliche Strategien: bewusste Pausen, resilienzfördernde Routinen und der gezielte Einsatz eigener Ressourcen helfen dabei, auch in fordernden Arbeitssituationen gesund zu bleiben.
Seminarinhalt
Bedeutung von Resilienz und Gesundheit im Arbeitskontext
Persönliche Resilienzfaktoren erkennen und stärken
Gesunder Umgang mit Stress und beruflichen Belastungen
Die „Resilienz-Pause“ als Impuls für den Arbeitsalltag