Der richtige Aufbau von Bescheiden in Bauverfahren
SeminarNR | RE26024 |
---|---|
Periode | Herbst/Winter 2025/2026 |
Kategorie | Recht |
Titel | Der richtige Aufbau von Bescheiden in Bauverfahren |
Zielgruppe | Amtsleiter*innen, Bürgermeister*innen sowie Mitarbeiter*innen der burgenländischen Gemeinden und Magistrate, die mit baurechtlichen Verfahren oder Fragestellungen befasst sind |
Seminarbeschreibung | Das Ziel eines Bauverfahrens nach dem Burgenländischen Baugesetz ist die Erledigung durch einen Bescheid. Jedoch bereitet die praktische Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben über Form und Inhalt eines solchen Bescheides in baubehördlichen Angelegenheiten mitunter den Behördenorganen oftmals Schwierigkeiten. In diesem Seminar erlernen Sie den richtigen Aufbau von Bescheiden der Baubehörden erster und zweiter Instanz in Bauverfahren unter besonderer Berücksichtigung der Baubewilligungs- und Bauauftragsverfahren. Zudem erörtern Sie die verfahrensrechtlichen Besonderheiten der einzelnen Bauverfahren sowie die Voraussetzungen für die Erlassung baupolizeilicher Maßnahmen. |
Seminarinhalt |
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | aktiv |
Straße | Campus 1 |
PLZ | 7000 |
Seminarort | Eisenstadt |
Institut | Akademie Burgenland GmbH |
Kosten | € 315,- |
Referent:innen
Referent:in | Dr. Philipp Pallitsch LL.M. |
---|
Termine
Termin Start | 18.11.2025 08:30 |
---|---|
Termin Ende | 18.11.2025 16:30 |