Neues aus dem Besoldungs- und Dienstrecht und Spezialfälle in der Gehaltsabrechnung
SeminarNR | GL26001 |
---|---|
Periode | Herbst/Winter 2025/2026 |
Kategorie | Gemeinden und Land |
Titel | Neues aus dem Besoldungs- und Dienstrecht und Spezialfälle in der Gehaltsabrechnung |
Zielgruppe | Amtsleiter*innen sowie Mitarbeiter*innen in der Lohn- und Personalverrechnung |
Seminarbeschreibung | Auf die Gehaltsabrechnung sollte in der Gemeinde besonderes Augenmerk gelegt werden. Durch die Einführung des Mindestlohns für Gemeindebedienstete von 1.700 Euro netto können sich Änderungen in der Abrechnung ergeben. Viele Gemeinden rechnen die Gehälter ihrer Dienstnehmer*innen bereits computerunterstützt ab. Die Voreinstellungen und Eingaben erfolgen jedoch nach wie vor manuell und sollten daher nur mit guten Lohnverrechnungskenntnissen gemacht und auch nachkontrolliert werden. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Personalverrechnung im Gemeindebereich mit vielen Praxisbeispielen und nicht alltäglichen Besonderheiten (z.B. Abfertigung, Urlaubsabfindung etc.). Ebenso wird detailliert auf den Mindestlohn eingegangen und Ihnen ein Leitfaden für die praktische Umsetzung mitgegeben. |
Seminarinhalt |
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | aktiv |
Straße | Campus 1 |
PLZ | 7000 |
Seminarort | Eisenstadt |
Institut | Akademie Burgenland |
Kosten | € 295,- |
Referent:innen
Referent:in | Jochen Krug |
---|
Referent:in | Gerhard Horwath |
---|
Termine
Termin Start | 23.10.2025 08:30 |
---|---|
Termin Ende | 23.10.2025 16:30 |