Fit und erholt - Gesundes Pausenmanagement im Büro und im Homeoffice
SeminarNR
GE26016
Periode
Frühjahr/Sommer 2026
Kategorie
Gesundheit
Titel
Fit und erholt - Gesundes Pausenmanagement im Büro und im Homeoffice
Zielgruppe
Mitarbeitende, die die eigene Gesundheit stärken, achtsamer mit Ressourcen umgehen und neue Pausenimpulse für eine nachhaltige Arbeitsweise gewinnen möchten
Seminarbeschreibung
„Jede Arbeit macht müde. Nur durch Erholung kann die beeinträchtigte Funktionsfähigkeit unseres Organismus wieder hergestellt werden.“
Pausen sind mehr als nur Unterbrechungen – sie sind essenziell für Erholung, für den Erhalt von Leistungsfähigkeit und Motivation. Auch mentale und körperliche Gesundheit profitieren von Arbeitspausen. Studien zeigen: Regelmäßige Kurzpausen reduzieren Ermüdung, körperliche Beschwerden und Stress, steigern die Konzentration und fördern das allgemeine Wohlbefinden (vgl. Blasche 2020; Ghadiri 2016). Dennoch werden Pausen im Arbeitsalltag häufig vernachlässigt oder unzureichend genutzt – insbesondere im Homeoffice, wo die Grenzen zwischen Arbeit und Erholung oft verschwimmen und es an einer bewussten Pausenkultur fehlt.
Dieses Seminar bietet Ihnen eine kompakte Einführung in die Bedeutung gesunder Pausengestaltung im Arbeitsalltag. Sie reflektieren Ihr individuelles Pausenverhalten, lernen fundierte Strategien kennen und erhalten praktische Impulse für den Arbeitsalltag sowohl im Büro als auch im Homeoffice – von aktiven Bewegungspausen bis hin zu entspannungsfördernden Mikro-Auszeiten.
Seminarinhalt
Erholung und Pause – Begrifflichkeiten und Unterschiede