Seminarbeschreibung | Kommunikation ist mehr als der Austausch von Informationen – sie ist das Herzstück erfolgreicher Führung. Gerade in stressigen oder konfliktgeladenen Situationen zeigt sich, wie entscheidend die Fähigkeit ist, klar, empathisch und überzeugend zu kommunizieren. Doch warum fällt uns das oft so schwer? Die Antwort liegt in der Funktionsweise unseres Gehirns: Unter Druck greifen wir häufig auf unbewusste Muster zurück, die unsere Wirkung beeinträchtigen können. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die neuropsychologischen Grundlagen der Kommunikation zu verstehen und gezielt für Ihre Führungsarbeit zu nutzen. Lernen Sie, wie Sie mit einer klaren Haltung, Präsenz und authentischer Sprache Ihre Botschaften wirksam und nachhaltig vermitteln können – auch in herausfordernden Momenten.
Im Seminar erwarten Sie spannende Einblicke in die neuropsychologischen Mechanismen, die unsere Kommunikation prägen. Sie erhalten praktische Werkzeuge, um Ihre Selbststeuerung, Präsenz und sprachliche Klarheit zu stärken. Durch Übungen wie den Elevator Pitch, die Kurzrede und das Rhetorik-Battle trainieren Sie Ihre Fähigkeit, spontan und pointiert zu kommunizieren. Zudem reflektieren Sie Ihre eigene Wirkung und entwickeln Ihre kommunikative Präsenz gezielt weiter. Am Ende des Seminars werden Sie nicht nur Ihre persönliche Wirkung und Sicherheit als Führungskraft gestärkt haben, sondern auch in der Lage sein, selbst in schwierigen Situationen ruhig, authentisch und überzeugend aufzutreten. Dieses Seminar ist ideal für Führungskräfte, die Kommunikation nicht nur verstehen, sondern spürbar verbessern möchten – mit Tiefgang, Praxisnähe und einem klaren Fokus auf echter Wirkung. |