Sicherheitspolizeigesetz

SeminarNRRE26020
PeriodeHerbst/Winter 2025/2026
KategorieRecht
TitelSicherheitspolizeigesetz
ZielgruppeBezirkshauptleute, deren Vertreter*innen sowie die Mitarbeiter*innen der Sicherheitsreferate in den Bezirkshauptmannschaften
Seminarbeschreibung

Das Sicherheitspolizeigesetz (SPG) regelt die Organisation der Sicherheitsverwaltung und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit in Österreich. Es stellt die rechtliche Grundlage zum Vollzug für die Sicherheitsbehörden (Bezirkshauptmannschaften) und deren Organe (Polizei) dar. Ebenso regelt es die Organisation und Aufgaben der Sicherheitsbehörden und der Bundespolizei.

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Sicherheitspolizeigesetzes, deren Struktur sowie die wichtigsten sicherheitsbehördlichen Aufgaben und Befugnisse, die für Ihre tägliche Arbeit als ausführende bzw. vollziehende Sicherheitsbehörde wesentlich und erforderlich sind, kennen. Anhand von praktischen Beispielen können Sie die theoretischen Inhalte vertiefen und festigen. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Informationen zu aktuellen Entwicklungen und rechtlichen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit dem SPG.

Seminarinhalt
  • Grundlagen des Sicherheitspolizeigesetzes
  • Aufgaben und Befugnisse der Sicherheitsbehörden
  • Praktische Anwendung und Fallbeispiele
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Entwicklungen

 

 

 

Dokumentekeine Dokumente
Statusaktiv
StraßeCampus 1
PLZ7000
SeminarortEisenstadt
InstitutAkademie Burgenland GmbH
Kosten€ 210,-

Referent:innen

Referent:inMag. iur. Harald Humer

Termine

Termin Start26.02.2026 09:00
Termin Ende26.02.2026 16:00

Loggen Sie sich ein, um sich für das Seminar anzumelden.