ZPR-/ZSR-Programmschulung (2-tägig) - Eisenstadt
| SeminarNR | EG15032 |
|---|---|
| Periode | Herbst/Winter 2015/2016 |
| Kategorie | E-Government |
| Titel | ZPR-/ZSR-Programmschulung (2-tägig) - Eisenstadt |
| Zielgruppe | Alle Gemeindebediensteten, die Beurkundungen vornehmen |
| Seminarbeschreibung | Seit 1. November 2014 geht das „Zentrale Personenstandsregister – ZPR“ und das „Zentrale Staatsbürgerschaftsregister – ZSR“ für alle österreichischen Standesämter in Betrieb. Diese ZPR-/ZSR-Praxisschulung umfasst die richtige Anwendung des Programmes am PC. Sie erarbeiten alle Programmpunkte, die für die tägliche standesamtliche Arbeit benötigt werden. Die Programmschulung endet mit einer ca. 2-stündigen Abschlussprüfung. Seitens des BMI ist nach erfolgreicher Absolvierung ein Zertifikat vorgesehen, das ab 1. November 2014 ausnahmslos die Grundlage zum Arbeiten im ZPR/ZSR darstellt.
|
| Seminarinhalt |
|
| Dokumente | keine Dokumente |
| Status | Abgeschlossen |
| Straße | Campus 1 |
| PLZ | 7000 |
| Seminarort | Eisenstadt |
| Institut | Akademie Burgenland |
| Allgemeiner Hinweis | Bitte bringen Sie Ihre Login-Daten (Benutzername und Passwort) für das Kommunalnet als Stammportal sowie Ihre Behördenkennzahl für das Zentrale Personenstandsregister (ZPR) mit. Die Prüfungskosten sowie das Zertifikat des BMI sind im Seminarpreis inkludiert. |
| Kosten | € 330,- |
Referent:innen
| Referent:in | Thomas Bollin |
|---|
Termine
| Termin Start | 22.09.2015 08:30 |
|---|---|
| Termin Ende | 22.09.2015 16:30 |
| Termin Start | 23.09.2015 08:30 |
|---|---|
| Termin Ende | 23.09.2015 16:30 |