Job Crafting - Der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden im Arbeitsalltag
SeminarNR | GE25004 |
Periode | Frühjahr/Sommer 2025 |
Kategorie | Gesundheit |
Titel | Job Crafting - Der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden im Arbeitsalltag |
Zielgruppe | Alle Personen, die ihre Arbeit sowie ihr Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten möchten, um Zufriedenheit, Sinn und Motivation im Arbeitsalltag zu erleben |
Seminarbeschreibung | Wie gelingt es, mehr Sinn, Motivation und Zufriedenheit im Arbeitsalltag zu erleben? Dieses Seminar bietet praxisnahe Impulse rund um das Konzept Job Crafting – dem aktiven Gestalten der eigenen Arbeit.
In Verbindung mit dem Ansatz der Positiven Psychologie werden Wege aufgezeigt, wie Sie Ihre individuellen Stärken gezielt einsetzen, positive Emotionen im Arbeitsalltag fördern, sinnstiftende Ziele verfolgen und Ihr Engagement nachhaltig steigern können.
Darüber hinaus wird thematisiert, wie Sie im beruflichen Kontext – insbesondere in der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen oder in koordinierenden Rollen – die Stärken anderer bewusst erkennen und sie somit in deren Entwicklung bewusst unterstützen und fördern können. So entsteht ein wertschätzendes und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld, das individuelle Potenziale nutzt und das Wohlbefinden stärkt – sei es im Team, in der Zusammenarbeit oder in verantwortungsvollen Rollen mit koordinierender oder leitender Funktion. |
Seminarinhalt |
- Positive Psychologie als Grundlage für Job Crafting
- Einführung in Job Crafting und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
- Förderung von Sinn, Engagement und Resilienz am Arbeitsplatz
- Eigene Stärken erkennen und richtig einsetzen
- Stärkenorientierung in der Zusammenarbeit
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgesagt |
Straße | . |
PLZ | 0 |
Seminarort | ONLINE |
Institut | Akademie Burgenland |
Kosten | € 80,- |
Referent:innen
Termine
Termin Start | 20.08.2025 09:00 |
Termin Ende | 20.08.2025 11:00 |
Termin Start | 27.08.2025 09:00 |
Termin Ende | 27.08.2025 11:00 |