Führungsverantwortliche mit Interesse am Erhalt und Förderung von Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Mitarbeitenden
Seminarbeschreibung
Unsere Gesundheit wird durch Arbeitsbedingungen mitgeprägt. Führungsverantwortliche haben auf unterschiedliche Weise Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit, Arbeitsfähigkeit, Befindlichkeit und Gesundheit. Die sich verändernden Arbeitswelten führen zu neuen Rahmenbedingungen der Führung und Zusammenarbeit und erfordern eine aktive Auseinandersetzung zur Gestaltung von gesundheitsförderlichen und motivierenden Arbeitsbedingungen.
Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, die ihre Verantwortung für die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Sinnorientierung – sowohl für sich selbst als auch für ihre Mitarbeiter*innen – bewusst wahrnehmen möchten. Auf Basis aktueller Erkenntnisse aus der Arbeits- und Führungsforschung erhalten Sie kompakte, praxisnahe Impulse, erprobte Strategien für den anspruchsvollen Führungsalltag und die Möglichkeit, konkrete Fragestellungen zu bearbeiten. Zudem bietet der Workshop Raum für Reflexion und kollegialen Austausch.
Seminarinhalt
Ebenen der Gesundheit und Arbeitsbewältigungsfähigkeit und Gestaltungsansätze im betrieblichen Alltag
Gesundheitsfördernde und -gefährdende Potenziale der Führungsrolle
Kernelemente gesundheitsförderlicher und -wirksamer Führung