Glück wirkt - wie positive Emotionen unseren Arbeitsalltag verändern
SeminarNR | GE25003 |
Periode | Herbst/Winter 2025/2026 |
Kategorie | Gesundheit |
Titel | Glück wirkt - wie positive Emotionen unseren Arbeitsalltag verändern |
Zielgruppe | Mitarbeiter*innen und Führungskräfte, die ihr persönliches Wohlbefinden stärken, ihre psychische Widerstandskraft ausbauen und bewusster mit sich selbst und anderen umgehen möchten |
Seminarbeschreibung | Was macht Menschen glücklich? Und wie können wir unser persönliches Glücksempfinden – auch im Arbeitskontext – aktiv beeinflussen?
Dieses Seminar lädt Sie zur Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen der Glücksforschung ein und zeigt Ihnen alltagstaugliche Strategien für mehr Lebenszufriedenheit auf. Durch Impulse aus der Positiven Psychologie, praktische Übungen zur Selbstreflexion und Achtsamkeit sowie Tools zur bewussten Aktivierung positiver Emotionen erleben Sie, dass Glück gestaltbar ist. Neben der Wissensvermittlung steht das aktive Erleben im Vordergrund – für ein nachhaltiges, positives Mindset im Berufsalltag. |
Seminarinhalt |
- Grundlagen der Glücksforschung: Was uns wirklich glücklich macht
- Positive Emotionen kultivieren: Freude, Dankbarkeit & Co im Alltag
- Achtsamkeit und bewusste Wahrnehmung als Schlüssel zum Glück
- Das eigene Glück aktiv gestalten: Tools & Übungen aus der Positiven Psychologie
- Glücksstrategien für den Berufsalltag: kleine Veränderungen mit großer Wirkung
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgeschlossen |
Straße | - |
PLZ | 0 |
Seminarort | ONLINE |
Institut | Akademie Burgenland GmbH |
Kosten | € 150,- |
Referent:innen
Termine
Termin Start | 03.09.2025 09:00 |
Termin Ende | 03.09.2025 13:00 |