MINERVA - Modul 2: Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer*in, Kommunikationsrichtlinien, Social Media Guidelines, Beschaffung (ausschließlich für Hochschule Burgenland)
SeminarNR | LF25053 |
---|---|
Periode | Frühjahr/Sommer 2025 |
Kategorie | Lehre & Forschung |
Titel | MINERVA - Modul 2: Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer*in, Kommunikationsrichtlinien, Social Media Guidelines, Beschaffung (ausschließlich für Hochschule Burgenland) |
Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Burgenland Gruppe |
Seminarbeschreibung | Im Rahmen unserer Arbeit an der Hochschule Burgenland bzw. bei einem ihrer Töchterunternehmen gibt es ein paar wesentliche Punkte hinsichtlich Personalmanagement, Kommunikation und Beschaffung zu wissen bzw. zu beachten. In diesem dreiteiligen Seminar erhalten Sie zunächst Informationen über die Rechte und Pflichten als Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmer der Hochschule Burgenland (Gruppe). Im darauffolgenden zweiten Teil wird ein Bewusstsein für die verschiedenen Formen der Kommunikation und für ihre Auswirkungen geschaffen sowie die Möglichkeiten diverser Kommunikationskanäle besprochen. Der dritte Teil dieses Seminars beschäftigt sich mit den Beschaffungsrichtlinien, Richtlinien zur Nutzung der Infrastruktur und allgemeinen Sicherheitsthemen. |
Seminarinhalt | Teil 1: Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer/in
Teil 2: Kommunikation mit Stakeholdern
Teil 3: Beschaffung
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | aktiv |
Straße | - |
PLZ | 0 |
Seminarort | ONLINE |
Institut | Akademie Burgenland GmbH |
Kosten | € 500,- |
Referent:innen
Referent:in | Mag. Eszter Toth |
---|
Referent:in | DI (FH) Martin Mühl |
---|
Referent:in | Mag. Martina Landl |
---|
Termine
Termin Start | 24.09.2025 08:30 |
---|---|
Termin Ende | 24.09.2025 11:15 |
Termin Start | 24.09.2025 13:30 |
---|---|
Termin Ende | 24.09.2025 15:15 |