Effiziente Texterstellung und -überarbeitung mit Künstlicher Intelligenz
SeminarNR | PB25055 |
Periode | Frühjahr/Sommer 2025 |
Kategorie | Persönlichkeitsbildung |
Titel | Effiziente Texterstellung und -überarbeitung mit Künstlicher Intelligenz |
Zielgruppe | Mitarbeiter*innen, die den Einsatz von KI-Technologien kennenlernen möchten, um ihre Arbeitsabläufe im Bereich der Text- und Dokumentenerstellung zu vereinfachen und zu verbessern |
Seminarbeschreibung | Das Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) zur Erstellung, Bearbeitung und Optimierung von Texten und Dokumenten im Arbeitsalltag. Die Teilnehmenden lernen, wie sie KI-gestützte Tools für die Erstellung neuer Inhalte, die Zusammenfassung komplexer Informationen und die Überarbeitung bestehender Texte einsetzen können. Zusätzlich wird auf den Vergleich von verschiedenen KI-Modellen und die Integration von Wissensmanagement-Strategien eingegangen, um den Arbeitsprozess zu optimieren. |
Seminarinhalt |
- Prompting für Textverarbeitung: Grundlagen der effektiven Kommunikation mit KI-Modellen zur Optimierung der Ergebnisse
- Vergleich von KI-Modellen: Analyse der wichtigsten Textverarbeitungs-Tools und Auswahl des geeigneten Modells für unterschiedliche Aufgaben
- Text-Tools im Arbeitsalltag: Einführung und praktische Anwendung von KI-Werkzeugen zur Texterstellung und -bearbeitung
- Erstellung und Zusammenfassung: Effiziente Methoden zur Generierung neuer Inhalte und zur Verdichtung umfangreicher Informationen
- Überarbeitung von Texten: Qualitätsverbesserung und Anpassung bestehender Dokumente mit Hilfe von KI
- Wissensmanagement mit KI: Strategien zur Organisation und Verwaltung von Informationen für eine bessere Übersicht und Effizienz
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse in der Verwendung von Computersystemen und allgemeines Verständnis von KI-Konzepten werden empfohlen, sind aber nicht zwingend erforderlich. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über einen Google- oder Microsoft-Account verfügen, um sich schneller bei KI-Diensten anmelden zu können. |
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgeschlossen |
Straße | Campus 1 |
PLZ | 7000 |
Seminarort | Eisenstadt |
Institut | Akademie Burgenland |
Kosten | € 225,- |
Referent:innen
Termine
Termin Start | 04.06.2025 11:30 |
Termin Ende | 04.06.2025 16:30 |