Herausforderung Digitale Transformation: Innovationen, Technologien und erfolgreiche Strategien für eine moderne Verwaltung
SeminarNR | GL25036 |
---|---|
Periode | Frühjahr/Sommer 2025 |
Kategorie | Gemeinden und Land |
Titel | Herausforderung Digitale Transformation: Innovationen, Technologien und erfolgreiche Strategien für eine moderne Verwaltung |
Zielgruppe | Landes- und Gemeindebedienstete |
Seminarbeschreibung | Die Digitalisierung ist in vielen Bereichen der Gesellschaft, Wirtschaft sowie der Verwaltung weit fortgeschritten und führt zu stetig wachsenden Möglichkeiten, gesammelte Daten und Informationen zu kombinieren, auszuwerten und zu teilen. Wie können neue Technologien (Stichwort Künstliche Intelligenz, Blockchain, WIKI) sinn- und verantwortungsvoll für eine moderne Verwaltung eingesetzt werden? Welche Herausforderungen (Digitale Souveränität) erwarten uns und wie können wir sie bewältigen (Change Management)? Wie gelingt der Schritt vom Wandel zur digitalen Transformation? Wie können globale Innovationen auch in der österreichischen Verwaltung zielgerecht genutzt und umgesetzt werden? |
Seminarinhalt | Schwerpunkte - Digitalisierung und Innovation managen (Methoden, Strategien):
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgesagt |
Straße | Campus 1 |
PLZ | 7000 |
Seminarort | Eisenstadt |
Institut | Akademie Burgenland |
Kosten | € 290,- |
Referent:innen
Termine
Termin Start | 18.09.2025 08:30 |
---|---|
Termin Ende | 18.09.2025 16:30 |