Gebühren und Bundesverwaltungsabgaben in einer Bezirksverwaltungsbehörde
SeminarNR | GL25033 |
Periode | Frühjahr/Sommer 2025 |
Kategorie | Gemeinden und Land |
Titel | Gebühren und Bundesverwaltungsabgaben in einer Bezirksverwaltungsbehörde |
Zielgruppe | Mitarbeiter*innen der Bezirkshauptmannschaften, die im Bereich Gebühren und Bundesverwaltungsabgaben tätig sind |
Seminarbeschreibung | In einer Bezirkshauptmannschaft werden für verschiedene Dienstleistungen Gebühren bzw. Bundesverwaltungsabgaben eingehoben.
In diesem Seminar wird Ihnen ein Überblick über die wesentlichen Grundsätze des Gebührengesetzes 1957 und der Bundesverwaltungsabgabenverordnung vermittelt. Es werden die wichtigsten Rechtsgrundlagen besprochen und zum besseren Verständnis mit Fallbeispielen ergänzt. Der Schwerpunkt des Seminars liegt bei Verfahren innerhalb einer Bezirkshauptmannschaft.
Ort: Online via Teams |
Seminarinhalt |
- Überblick, Allgemeines und Unterschiede zwischen Gebührengesetz 1957 und Bundesverwaltungsabgabenverordnung
- Neuerungen im Gebührengesetz 1957, insbesondere Abgabenänderungsgesetz 2024
- Gebührenrichtlinien 2019 als Nachschlagewerk für die praktische Arbeit – wie findet man sich darin zurecht
- Elektronische Eingabemöglichkeiten
- Digitale Beilagen
- Gebühren im Zusammenhang mit Verfahren mit vielen Unterlagen (Plänen, Beilagen, Niederschriften usw.
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgeschlossen |
Straße | - |
PLZ | 0 |
Seminarort | ONLINE |
Institut | Akademie Burgenland GmbH |
Kosten | € 290,- |
Referent:innen
Termine
Termin Start | 04.06.2025 09:00 |
Termin Ende | 04.06.2025 12:00 |
Termin Start | 05.06.2025 09:00 |
Termin Ende | 05.06.2025 12:00 |