Führen von Fahrzeug- und Ladekranen über 300kNm
SeminarNR | LG25097 |
Periode | Frühjahr/Sommer 2025 |
Kategorie | Lehrgänge |
Titel | Führen von Fahrzeug- und Ladekranen über 300kNm |
Zielgruppe | Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und die Fahrzeug- und Ladekranführerprüfung ablegen möchten. Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift wird vorausgesetzt. |
Seminarbeschreibung | Im Rahmen der theoretischen und praktischen Ausbildung eignen Sie sich das nötige Wissen an, um die Fahrzeug- und Ladekranführerprüfung über 300 kNm erfolgreich zu meistern. Gemeinsam mit den Trainer*innen – Profis aus der Praxis – bereiten Sie sich bestmöglich auf die Prüfung vor. Wie qualitativ hochwertig diese Ausbildung ist, spiegelt sich in der hohen Erfolgsquote wider.
Das Praxis-Training ist das Herzstück der Ausbildung und findet unter realen Arbeitsbedingungen statt.
Hinweis:
Im Anschluss an die Veranstaltung wird eine Prüfung abgelegt. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das behördlich vorgeschriebene Zeugnis im Scheckkartenformat. In den Kurskosten ist der einmalige Prüfungsantritt enthalten. |
Seminarinhalt |
- Grundbegriffe der Mechanik
- Elektrotechnik und Hydraulik
- Aufbau und Arbeitsweise von Fahrzeugkranen
- Mechanische, elektrische und hydraulische Ausrüstung
- Standsicherheit
- Einsatzplan und Kranbetrieb
- Tragmittel und Lastaufnahmemittel
- Sicherheitsvorschriften und Richtlinien für den Kranbetrieb
- Wartung
- Praktische Bedienung des Fahrzeug- und Ladekrans
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgesagt |
Straße | Raimundgasse 36 |
PLZ | 7400 |
Seminarort | Oberwart |
Institut | WIFI Oberwart |
Kosten | € 650,- |
Referent:innen
Termine
Termin Start | 07.04.2025 08:00 |
Termin Ende | 07.04.2025 16:00 |
Termin Start | 08.04.2025 08:00 |
Termin Ende | 08.04.2025 16:00 |
Termin Start | 09.04.2025 08:00 |
Termin Ende | 09.04.2025 16:00 |
Termin Start | 10.04.2025 08:00 |
Termin Ende | 10.04.2025 16:00 |