Künstliche Intelligenz - Chancen und Praxisanwendungen (Wirtschaftsagentur Burgenland)

SeminarNRPB25051
PeriodeFrühjahr/Sommer 2025
KategoriePersönlichkeitsbildung
TitelKünstliche Intelligenz - Chancen und Praxisanwendungen (Wirtschaftsagentur Burgenland)
ZielgruppeMitarbeiter*innen der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH
Seminarbeschreibung

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) hat sich zu einem praktischen Werkzeug für Bürotätigkeiten sowie in Verbindung mit Marketing und Kundenkommunikation entwickelt. Im Arbeitsalltag kann die KI Aufgaben wie Datenverarbeitung, automatische Textgenerierung und Zeitplanung übernehmen, was zu einer erheblichen Effizienzsteigerung führt. Im Marketing ermöglicht KI die Analyse großer Datenmengen, um Trends zu identifizieren, personalisierte Werbung zu erstellen und Kundenpräferenzen vorherzusagen. Darüber hinaus kann KI in der Kundenkommunikation eingesetzt werden, um Kundensupport-Chats zu automatisieren, intelligente Chatbots bereitzustellen und Kundenanfragen in Echtzeit zu beantworten. Die Nutzung von KI in diesen Bereichen bietet Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, die Kundenerfahrung zu verbessern und letztendlich ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.


Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in das Thema "Künstliche Intelligenz". Zunächst wird auf die Grundlagen von KI eingegangen und aufgezeigt, wie sie in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Mit praxisnahen Beispielen und Fallstudien werden die Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten von KI demonstriert. Dabei wird auf ethische Aspekte eingegangen und der verantwortungsvolle Umgang mit KI-Technologien diskutiert. Das Seminar zeichnet sich durch Interaktion und aktive Teilnahme aus. Sie erhalten die Möglichkeit, KI-Tools selbst auszuprobieren und anhand von praktischen Übungen Ihr Wissen zu vertiefen. Dabei wird großer Wert auf offene Diskussionen und den Austausch mit anderen Teilnehmenden gelegt, um gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken.

Seminarinhalt

Generative KI

  • Grundlagen von generativer KI–Definition, Funktionsweise und Anwendungsbereiche
  • Überblick über generative Modelle – GANs (Generative Adversarial Networks), Autoencoder, Transformer-Modelle usw.
  • Erklärung von Transfer Learning und vortrainierten Modellen

Praxisorientierte Umsetzung

 

  • Analyse von generativen Modellen für Marketing, z. B. für die Erstellung von Textinhalten, Grafiken und Videos
  • Anwendung von Chatbots–Chatbot-Plattformen und -Tools für Marketingzwecke und Kundenkommunikation
  • Automatisierung von Bürotätigkeiten–generative KI zur Automatisierung von Büroaufgaben wie E-Mail-Beantwortung, Dokumentenerstellung und Datenanalyse
  • Content-Erstellung für verschiedene Kanäle – Einsatz von generativer KI zur Erstellungvon Inhalten für verschiedene Plattformen und Kanäle, wie Social Media, Websites und Blogs

Diskussion und Fragen

Dokumentekeine Dokumente
StatusAbgeschlossen
Straße-
PLZ0
SeminarortONLINE
InstitutAkademie Burgenland

Referent:innen

Referent:inMag. Andreas Wenth MSc

Termine

Termin Start14.01.2025 09:00
Termin Ende14.01.2025 12:00
Termin Start15.01.2025 09:00
Termin Ende15.01.2025 12:00
Keine Aktionen mehr möglich