Novelle des Burgenländischen Raumplanungsgesetzes 2019 - Schwerpunkt Verfahrensbeschleunigungen
SeminarNR | RE25035 |
Periode | Herbst/Winter 2024/2025 |
Kategorie | Recht |
Titel | Novelle des Burgenländischen Raumplanungsgesetzes 2019 - Schwerpunkt Verfahrensbeschleunigungen |
Zielgruppe | Gemeindebedienstete, Bürgermeister*innen und Vizebürgermeister*innen |
Seminarbeschreibung | Die Novelle des Burgenländischen Raumplanungsgesetzes 2019 betrifft vor allem die Bestimmungen hinsichtlich der Verfahren zur Erstellung und Änderung von Örtlichen Entwicklungskonzepten, Flächenwidmungsplänen und Bebauungsbestimmungen.
Mit diesem Seminar soll Gemeindebediensteten, Bürgermeister*innen und Vizebürgermeister*innen ein Überblick über alle künftigen Änderungen gegeben und so der Ablauf in der Praxis erleichtert werden. |
Seminarinhalt | Überörtliche Raumplanung:
- Einkaufszentren: Nachnutzung von Leerständen
- Erneuerbare Energien: Solaranlagen
Örtliche Raumplanung:
- Neue Verfahrensbestimmungen für die Erstellung und Änderung von Örtlichen Entwicklungskonzepten, Flächenwidmungsplänen und Bebauungsbestimmungen
- Änderungen bei den Mobilisierungsmaßnahmen
- kein gesondertes Widmungserfordernis für Bauten und Einrichtungen des Landes
- Anpassungen und Änderungen bei den Widmungskategorien sowie Einführung einer neuen Widmungskategorie
- Kenntlichmachung von unbebauten Baulandflächen innerhalb der 30-jährlichen Hochwasseranschlagslinie
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgeschlossen |
Straße | Steinamangerstraße 21 |
PLZ | 7423 |
Seminarort | Pinkafeld |
Institut | Akademie Burgenland |
Referent:innen
Termine
Termin Start | 09.12.2024 16:00 |
Termin Ende | 09.12.2024 18:30 |