Lehrgang LSZ - Tag 8: Einsatzorganisation, Katastrophenhilfegesetz, Feuerwehrgesetz
| SeminarNR | LG25073 |
| Periode | Herbst/Winter 2024/2025 |
| Kategorie | Lehrgänge |
| Titel | Lehrgang LSZ - Tag 8: Einsatzorganisation, Katastrophenhilfegesetz, Feuerwehrgesetz |
| Zielgruppe | Leitstellenmitarbeiter/Leitstellenmitarbeiterinnen |
| Seminarbeschreibung |
- Kennenlernen der Einsatzorganisationen, Historie und Struktur
- Versteht das Management von Großschadensereignissen anhand festgelegter Strukturen.
- Erläuterung der Finanzierung des Rettungsdienstes und Kontext der NGOs im österr. Gesundheitswesen
|
| Seminarinhalt | Der Leitstellenmitarbeiter/die Leitstellenmitarbeiterin ist sich am Ende des Tages über seine/ihre rechtlichen Pflichten gegenüber an ihn/sie herangetragene Hilfeersuchen bewusst. Der Kontext in welchem sich die LSZ bewegt (Gesetzte, Verordnungen, Richtlinien) sowie Kooperationsübereingekommen mit den Einsatzorganisationen sollen aus rechtlicher Sicht verstanden werden.
- Katastrophenhilfegesetz/bgld. Rettungsgesetz/Feuerwehrgesetz: rechtl. Situation der Leitstelle im Zusammenspiel mit Alarmierung und Durchführung von Feuerwehr- und Rettungseinsätzen
- Erkennen der Wichtigkeit der genauen Abfrage von Notfällen (Vorgabe Dienstanweisung) und Dokumentationspflichten
- Unterschied zwischen Gesetz, Verordnungen, Richtlinien und Kooperationsvereinbarungen
|
| Dokumente | keine Dokumente |
| Status | Abgeschlossen |
| Straße | Campus 1 |
| PLZ | 7000 |
| Seminarort | Eisenstadt |
| Institut | Akademie Burgenland GmbH |
Referent:innen
Termine
| Termin Start | 17.01.2025 08:30 |
| Termin Ende | 17.01.2025 16:30 |