GreenTech Empowerment - 8. Durchgang: Basismodul Wind, Wärme und Speicherlösung
SeminarNR | LG25053 |
---|---|
Periode | Frühjahr/Sommer 2025 |
Kategorie | Lehrgänge |
Titel | GreenTech Empowerment - 8. Durchgang: Basismodul Wind, Wärme und Speicherlösung |
Zielgruppe | Mitarbeiter*innen der Energie Burgenland Gruppe sowie extern Interessierte |
Seminarbeschreibung | Zur Besichtigung stehen der Windpark Weiden und das Heizwerk Neusiedl mit den Hochleistungswärmepumpen am Programm. Bei diesem Teil 3 des Basismoduls Green Energy geht es von der Theorie in die Praxis. Im Rahmen von Vorträgen und Besichtigungen von Energiegewinnungsanlagen setzen sich die Teilnehmer:innen mit verschiedenen Themen rund um die Erzeugung und Speicherung von Energie auseinander und erleben Technik zum Anfassen. Ein großer Fokus wird zudem auf die aktuellen technischen Standards sowie Trends in der Energiebranche gelegt. |
Seminarinhalt | Wind/Windpark (Von der Idee bis zum Windrad – Wie entsteht ein Windpark?)
- Ermittlung der Windsituation - Raumplanungsaspekte - Planung eines Windparks
Wärme/Fernwärme/Sektorkopplung
Sektorkopplung
Heizwerk Neusiedl
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgeschlossen |
Straße | 0 |
PLZ | 0 |
Seminarort | EXKURSION |
Institut | Akademie Burgenland GmbH |
Referent:innen
Referent:in | DI Martin Horvath |
---|
Referent:in | DI Matthias Lehner MSc. |
---|
Termine
Termin Start | 26.06.2025 08:30 |
---|---|
Termin Ende | 26.06.2025 15:30 |