GreenTech Empowerment - 8. Durchgang: Basismodul Markt

SeminarNRLG25047
PeriodeHerbst/Winter 2024/2025
KategorieLehrgänge
TitelGreenTech Empowerment - 8. Durchgang: Basismodul Markt
ZielgruppeMitarbeiter*innen der Energie Burgenland Gruppe sowie extern Interessierte
Seminarbeschreibung

In diesem Modul geht es um die Vermittlung eines Grundlagenverständnisses im Umgang mit elektrischer Energie jetzt und in Zukunft.

Die Elektrizitätswirtschaft erzeugt elektrische Energie und versorgt damit private Endverbraucher:innen, die Industrie und das Gewerbe. Erfahre woher der „Strom“ kommt, wie er verteilt wird und welche Herausforderungen beim Betrieb von elektrischen Netzen an die Netzbetreiber gestellt werden, um die sichere Stromversorgung auch in Zukunft zu gewährleisten.

Seminarinhalt

Basiswissen Energiewirtschaft und Netztechnik

Elektrische Anlagen 

  • Kraftwerke 
  • Kraftwerke und Umweltschutz 
  • Erneuerbare Energiequellen (PV, Wind, Biomasse) 
  • Umspannwerke und Spannungsebenen 
  • Speicher 

Übertragungsnetze 

  • Netzformen 

Betrieb elektrischer Netze 

  • Frequenzstabilität
  • Black-Out-Gefahren 

Der Energiemarkt 

  • Strommarktliberalisierung 
  • Energieanbieter vs. Netzbetreiber 
  • Prognosen und Lastganglinien
Dokumentekeine Dokumente
StatusAbgeschlossen
StraßeCampus 1
PLZ7000
SeminarortEisenstadt
InstitutAkademie Burgenland GmbH

Referent:innen

Referent:inDI Johannes Paeck MSc.

Termine

Termin Start28.01.2025 08:30
Termin Ende28.01.2025 15:15
Keine Aktionen mehr möglich