Nachhaltigkeitsmanager*in für Gemeinde- und Regionalentwicklung - Kernmodul 1 (Teil 1)
SeminarNR | LG25039 |
---|---|
Periode | Herbst/Winter 2024/2025 |
Kategorie | Lehrgänge |
Titel | Nachhaltigkeitsmanager*in für Gemeinde- und Regionalentwicklung - Kernmodul 1 (Teil 1) |
Zielgruppe | Unternehmensberater*innen, Regional- und Gemeinde-Entwickler*innen, Mitarbeiter*innen im Bereich der Öffentlichen Hand, politisch Verantwortliche |
Seminarbeschreibung | Aktuelles Arbeitsbuch und Matrix Die Matrix und das aktuelle Arbeitsbuch sind die Grundwerkzeuge für die Berater*innen in gemeinwohlorientierten Prozessen der Öffentlichen Hand. Die Matrix gibt einen Überblick über alle Themenfelder und bringt diese in einen übersichtlichen Bezug zu Berührungsgruppen und Werten. Das Arbeitsbuch leitet durch den Beratungsprozess und definiert die Fragen, welche im Gemeinwohl-Bericht bearbeitet werden müssen. Es bietet Beispiele und Bewertungshilfen für Berater*innen und Kommunen/ Gemeinden/ Städten... Das Kernmodul 1 bringt Ihnen die Grundlagen der Instrumente näher und zeigt die Querverbindungen zu anderen Inhalten auf, welche in den nächsten Modulen vertieft werden. |
Seminarinhalt | Die Matrix und das Arbeitsbuch in seiner Struktur verstehen und erläutern können
Nutzen
Sie werden Expert*innen in der Anwendung dieses Tools und können die gelernten Instrumente als Mitarbeiter*in intern einsetzen. Sie werden zu fachkundigen Gesprächspartner*innen und können das Gelernte für die Transformation in der Gemeinde/ Stadt/ Regionalverband,... nützen. Als externe Berater*in erlangen Sie ein Handwerkszeug, um ihr Berater*innen-Portfolio um ein wirkungsvolles Instrument zu erweitern und die Öffentliche Hand in der Transformation zu unterstützen. |
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgeschlossen |
Straße | Ernst-Grein-Straße 14 |
PLZ | 5026 |
Seminarort | Salzburg |
Institut | St. Virgil Salzburg |
Referent:innen
Referent:in | Ulrike Amann MCD |
---|
Referent:in | Mag. Gebhard Moser CSE |
---|
Termine
Termin Start | 02.07.2025 13:00 |
---|---|
Termin Ende | 02.07.2025 18:00 |
Termin Start | 03.07.2025 08:00 |
---|---|
Termin Ende | 03.07.2025 18:00 |
Termin Start | 04.07.2025 08:00 |
---|---|
Termin Ende | 04.07.2025 12:00 |