Krisenintervention bei Kindern
SeminarNR | PB25015 |
Periode | Herbst/Winter 2024/2025 |
Kategorie | Persönlichkeitsbildung |
Titel | Krisenintervention bei Kindern |
Zielgruppe | Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen sowie alle im Bereich der Sozialen Arbeit tätigen Personen |
Seminarbeschreibung | Fachkräfte, die mit Kindern und ihren Familien arbeiten, sind immer wieder mit psychosozialen Krisensituationen konfrontiert. In den meisten Fällen handelt es sich um traumatische Erfahrungen und Erlebnisse wie etwa Tod, Unfall, (familiäre) Gewalt oder andere belastende Ereignisse. Das rasche Erkennen einer Krise und das Wissen über den richtigen Umgang im Einzelfall sind Voraussetzung, um in diesen herausfordernden Situationen professionell agieren zu können.
In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahes Wissen durch die Abstimmung auf Ihren beruflichen Hintergrund. Sie lernen, psychosoziale Krisensituationen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren sowie Krisen von anderen schwierigen Situationen zu unterscheiden. Darüber hinaus reflektieren Sie gemeinsam mit der Vortragenden und den anderen Teilnehmer*innen Ihre eigene Rolle, um über mehr Handlungssicherheit in Krisensituationen zu verfügen. |
Seminarinhalt |
- Erkennen von psychosozialen Krisen
- Formen psychosozialer Krisen
- Grundlagen der Krisenintervention
- Besonderheiten der Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen
- Persönliche und institutionelle Ressourcen im Umgang mit Krisen
- Krisen bei Kindern und Kindeswohlgefährdung
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgesagt |
Straße | Campus 1 |
PLZ | 7000 |
Seminarort | Eisenstadt |
Institut | Akademie Burgenland |
Kosten | € 230,- |
Referent:innen
Termine
Termin Start | 19.02.2025 08:30 |
Termin Ende | 19.02.2025 16:30 |