Leadership Programm der LHB - Modul 8: Teamkultur positiv und motivierend gestalten
SeminarNR | LG25008 |
Periode | Herbst/Winter 2024/2025 |
Kategorie | Lehrgänge |
Titel | Leadership Programm der LHB - Modul 8: Teamkultur positiv und motivierend gestalten |
Zielgruppe | Führungskräfte der Landesholding Burgenland & Tochterunternehmen, die direkt an die jeweilige Geschäftsführung berichten
|
Seminarbeschreibung |
- Was wir von Spezialeinheiten und erfolgreichen Sportteams über Teamkultur lernen können
- Warum Motivation 1.0 und 2.0 in der heutigen Arbeitswelt niemanden mehr motivieren können
- Wie kann ich die 3 Kernelemente Sinn, Meisterhaftigkeit und Selbstbestimmung zur Gestaltung einer positiven Teamkultur nutzen
- Mit „Intent Based Leadership“ Teamkultur nachhaltig verändern
- Team-Motivation durch Ausrichtung der individuellen DiSG-Motivatoren jedes Teammitglieds auf ein gemeinsames Ziel und eine Team-Mission
- Lern- und Fehlerkultur gestalten: Wie richtig formulierte Ziele, Deliberate Practice, konstantes Feedback und ein strukturierter Nachbearbeitungsprozess zu einer Atmosphäre führen, in der Höchstleistungen möglich sind
- Kultur des Empowerments im Team schaffen: Führen mit Vertrauen, Entscheidungsrahmen und Selbstbestimmung anstatt mit Micromanegement führen
|
Seminarinhalt |
- Intent Based Leadership“ (David Marquet)
- Modell “DRIVE - Motivation 3.0” (Daniel Pink)
- Modell “GRIT - Durchhaltevermögen” (Angela Duckworth)
- Modell “Circle of Safety” & „Golden Circle“ (Simon Sinek)
- DISG-Modell
Lern- & Fehlerkultur:
- Modell „SMART Ziele“
- Modell „SBI-Feedback“ (optional EEC, IDEA, DESC, CEDAR)
- Modell „AAR-Nachbearbeitungsprozess“
- Praxisansätze: Slackline-Challenge od. Marshmallow-Spagetti-Tower od. Agile Ball Game
- Feedback-Übungen in Peer Gruppen, Nachbereitung mittels AAR
Kultur des Empowerments:
- Modell “Selbstbestimmungs-Feld-Analyse”
- Praxisansatz: Selbstreflexion zum Status Quo mit Worksheets, Peer-Group Reflexion,
- Erstellung eines Action Plan für das eigene Team
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgeschlossen |
Straße | Campus 1 |
PLZ | 7000 |
Seminarort | Eisenstadt |
Institut | Akademie Burgenland GmbH |
Kosten | Lehrgangspreis |
Referent:innen
Termine
Termin Start | 26.06.2025 09:00 |
Termin Ende | 26.06.2025 17:00 |