Nachhaltigkeitsmanagement für Gemeinde- und Regionalentwicklung - Vormodul: Was ist eine politische Gemeinde?

SeminarNRLG24031
PeriodeHerbst/Winter 2024/2025
KategorieLehrgänge
TitelNachhaltigkeitsmanagement für Gemeinde- und Regionalentwicklung - Vormodul: Was ist eine politische Gemeinde?
ZielgruppeUnternehmensberater*innen, Regional- und Gemeinde-Entwickler*innen, Mitarbeiter*innen von Gemeinden, politisch Verantwortliche
Seminarbeschreibung

Die politische Gemeinde ist eine klar definierte Einheit, Gemeindegrenzen sind exakt bestimmt und somit auch die Zuständigkeiten. In Gesetzen und Verordnungen sind Entscheidungswege festgelegt und nach demokratischen Prinzipien gestaltet.
Wir gehen hier der Frage nach, „wie eine Gemeinde tickt“.
Wer sind die wichtigsten Player in Politik und Verwaltung?
Was gilt es zu wissen, um Gemeinde zu verstehen und Vorhaben erfolgreich umzusetzen?

Seminarinhalt

Das Modul

  • vermittelt einen Überblick über die Grundprinzipien, die die staatliche Verwaltung (deren Teil die Gemeinde ist) kennzeichnen
  • erläutert die Stellung der Gemeinde im Gesamtgefüge der staatlichen Verwaltung
  • zeigt die Möglichkeiten und Grenzen der politischen Gestaltung auf Gemeindeebene auf
  • legt dar, welche grundlegenden demokratischen Strukturen und Entscheidungsabläufe den Gemeinden gesetzlich vorgegeben sind
  • veranschaulicht die verschiedenen Formen der interkommunalen Zusammenarbeit (insbesondere Gemeindeverbände)
  • gibt einen Einblick in direktdemokratische Mitgestaltungs-Möglichkeiten
  • geht auf die Besonderheiten der Wahrnehmung kommunaler Aufgaben durch ausgegliederte Rechtsträger ein

Länderspezifische Unterschiede im DACH-Raum werden berücksichtigt.

 

Nutzen

Sie erhalten einen Einblick in die Abläufe der Gemeinde und lernen verstehen, wie Entscheidungswege in der Gemeinde zustandekommen. Zudem gibt dieses Modul ein Grundverständnis über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, innerhalb derer eine Gemeinde agiert. Sie werden vertraut mit den gängigen Begriffen des kommunalen Kontextes und haben somit eine gute Gesprächsbasis mit Verantwortlichen in der Gemeinde.

 

Detaillierte Informationen zum Lehrgang „Nachhaltigkeitsmanagement für Gemeinde- und Regionalentwicklung" finden Sie hier.


Dokumentekeine Dokumente
StatusAbgeschlossen
Straße-
PLZ0
SeminarortOnline
InstitutAkademie Burgenland
Kosten€ 150,-

Referent:innen

Referent:inDr. Karl Staudinger

Termine

Termin Start18.01.2024 08:30
Termin Ende18.01.2024 12:30
Keine Aktionen mehr möglich