Nachhaltigkeitsmanagement für Gemeinde- und Regionalentwicklung - Vormodul: Was ist eine politische Gemeinde?
SeminarNR | LG24031 |
---|---|
Periode | Herbst/Winter 2024/2025 |
Kategorie | Lehrgänge |
Titel | Nachhaltigkeitsmanagement für Gemeinde- und Regionalentwicklung - Vormodul: Was ist eine politische Gemeinde? |
Zielgruppe | Unternehmensberater*innen, Regional- und Gemeinde-Entwickler*innen, Mitarbeiter*innen von Gemeinden, politisch Verantwortliche |
Seminarbeschreibung | Die politische Gemeinde ist eine klar definierte Einheit, Gemeindegrenzen sind exakt bestimmt und somit auch die Zuständigkeiten. In Gesetzen und Verordnungen sind Entscheidungswege festgelegt und nach demokratischen Prinzipien gestaltet. |
Seminarinhalt | Das Modul
Länderspezifische Unterschiede im DACH-Raum werden berücksichtigt.
Nutzen Sie erhalten einen Einblick in die Abläufe der Gemeinde und lernen verstehen, wie Entscheidungswege in der Gemeinde zustandekommen. Zudem gibt dieses Modul ein Grundverständnis über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, innerhalb derer eine Gemeinde agiert. Sie werden vertraut mit den gängigen Begriffen des kommunalen Kontextes und haben somit eine gute Gesprächsbasis mit Verantwortlichen in der Gemeinde.
Detaillierte Informationen zum Lehrgang „Nachhaltigkeitsmanagement für Gemeinde- und Regionalentwicklung" finden Sie hier.
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgeschlossen |
Straße | - |
PLZ | 0 |
Seminarort | Online |
Institut | Akademie Burgenland |
Kosten | € 150,- |
Referent:innen
Referent:in | Dr. Karl Staudinger |
---|
Termine
Termin Start | 18.01.2024 08:30 |
---|---|
Termin Ende | 18.01.2024 12:30 |