ZPR/ZSR-Intensivseminar - Nacherfassung der Bücher
SeminarNR | EG24005 |
---|---|
Periode | Herbst/Winter 2023/2024 |
Kategorie | E-Government |
Titel | ZPR/ZSR-Intensivseminar - Nacherfassung der Bücher |
Zielgruppe | Standesbeamt*innen, die bereits mit ZPR/ZSR arbeiten bzw. bereits das Seminar „ZPR/ZSR – Grundlagen“ besucht haben |
Seminarbeschreibung | Das ZPR/ZSR-System ist bereits seit 2014 im Einsatz und dennoch gibt es nach wie vor viele Fragen dazu. Besonders die Nacherfas-sung der Bücher und Evidenzen sind in den Standesämtern zur täglichen Arbeit geworden. Um Ihnen diese Nacherfassungen zu erleichtern, bieten wir Ihnen dieses eintägige ZPR/ZSR-Intensivseminar an. Im Seminar haben Sie die Möglichkeit, mit einem zertifizierten Key-User (Vortragende) die wichtigsten Schritte im ZPR/ZSR-Pro-gramm durchzuarbeiten und einige Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit im Standesamt zu bekommen. Das Hauptaugenmerk liegt bei den Nacherfassungen der Bücher. Zusätzlich dazu werden auch die Handhabung der Datensätze im ZPR/ZSR und die Personenan-passungen behandelt bzw. besprochen. Mit Ihrem eigenen Zugang zur Schulungsumgebung/Echtumgebung können Sie die Fälle auf einem eigenen PC im Seminar bearbeiten. Bitte nehmen Sie Bücher inkl. Sammelakte bzw. Stb-Karteikarten (Kopien) mit. Hinweis: Bitte bringen Sie unbedingt die eigenen Zugangsdaten fürs Kommunalnet mit (Benutzername und Passwort oder Handy-Si-gnatur; die Bürgerkarte ist nicht ausreichend). |
Seminarinhalt |
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgesagt |
Straße | Campus 1 |
PLZ | 7000 |
Seminarort | Eisenstadt |
Institut | Akademie Burgenland |
Allgemeiner Hinweis | Dieses Seminar richtet sich an Kund*innen von Comm-Unity, PSC und Neuhold. |
Kosten | € 325,- |
Referent:innen
Referent:in | Bianca Hartner |
---|
Termine
Termin Start | 21.02.2024 08:30 |
---|---|
Termin Ende | 21.02.2024 16:30 |