PR- und Pressearbeit

SeminarNRMF24011
PeriodeHerbst/Winter 2023/2024
KategorieManagement und Führung
TitelPR- und Pressearbeit
ZielgruppeFührungskräfte und Mitarbeiter*innen, die aktiv ihre PR- und Pressearbeit gestalten und erfahren möchten, wie man die Medienarbeit professionell gestaltet
Seminarbeschreibung

Professionelle PR- und Pressearbeit ist einer der wichtigsten Faktoren für die Imagebildung eines Unternehmens oder einer Organisation, seiner Leistungen und Produkte. Wer die Spielregeln der Medien und die Arbeitsweise von Journalist*innen kennt, schafft es leichter, seine Botschaften in den Medien zu platzieren. Wirkungsvolle Presseinformationen gehören ebenso zur PR- und Pressearbeit wie der Kontakt zu Medienvertretern.

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Medienlandschaft und einiger wichtiger Instrumente der Pressearbeit. Sie lernen die Dos und Don'ts kennen und erhalten wertvolle Tipps und Tricks aus der Praxis. 

Seminarinhalt
  • Was ist der Unterschied zwischen PR, Marketing und Werbung
  • Wie arbeiten die Medien?
  • Wer sind meine Stakeholder?
  • Professioneller Umgang mit Journalist*innen
  • Wie baut man Kontakte zu Medienvertretern auf?
  • Die 5 wichtigsten Tools der Pressearbeit
  • Kriterien professioneller Pressetexte und Pressefotos
  • Praxis: Gute Themen und die eigene Story für die Pressearbeit finden
  • Dos and Don’ts in der PR- und Pressearbeit
Dokumentekeine Dokumente
StatusAbgesagt
StraßeCampus 1
PLZ7000
SeminarortEisenstadt
InstitutAkademie Burgenland
Kosten€ 290,-

Referent:innen

Referent:inAngela Pengl-Böhm

Termine

Termin Start27.11.2023 08:30
Termin Ende27.11.2023 16:30
Keine Aktionen mehr möglich