ATHENA - Modul 8: Partizipative Methoden in der Didaktik (Präsenz)
SeminarNR | LF24004 |
Periode | Herbst/Winter 2023/2024 |
Kategorie | Lehre & Forschung |
Titel | ATHENA - Modul 8: Partizipative Methoden in der Didaktik (Präsenz) |
Zielgruppe | Hauptberuflich und nebenberuflich Lehrende der FH Burgenland, Gasthörer*innen |
Seminarbeschreibung | Ziel: Lernprozesse können besonders erfolg- und ergebnisreich ablaufen, wenn die Ergebnisse partizipativ und kollaborativ erreicht werden. Partizipation von Lernenden meint Teilhabe an Abläufen des Wissenserwerbs, aktive (Mit-)Gestaltung von Lernprozessen und individuelle wie persönliche Mitwirkung an der Entwicklung des zu Erreichenden. Lehrende moderieren den Prozess der Wissensvermittlung und leiten unter Berücksichtigung von Lerntypen einen gemeinsamen Wissenserwerb an.
Ziel: Grundlagen partizipativen Lernens erkennen und gezielt anwenden sowie die eigene Rolle als Coach*in in Lehrveranstaltungen reflektieren. Das Modul wird interaktiv durchgeführt und die Teilnehmenden erleben einzelne Übungen ebenso aus der Perspektive ihrer Studierenden.
Lernergebnis: Nach dem Workshop sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage,
- partizipative Methoden im Sinne international geltender Hochschulstandards zu konzipieren und anzuwenden,
- Beurteilungskonzepte für diese Lehrformen zu entwickeln,
- Vielfalt und Variation eigener Lehrmethoden auszubauen.
|
Seminarinhalt |
- Methoden der Partizipation
- Vielfalt und Varianz von Lehrmethoden
- Eigenständiger und gesteuerter Wissenserwerb in partizipativen Lernsettings
- Stellenwert von Selbststudium in Gruppen
- Adjustierung der Formen der Überprüfung von Engagement und Leistung
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgesagt |
Straße | Campus 1 |
PLZ | 7000 |
Seminarort | Eisenstadt |
Institut | Akademie Burgenland |
Kosten | € 500,- |
Referent:innen
Termine
Termin Start | 12.10.2023 09:00 |
Termin Ende | 12.10.2023 17:00 |