10 digitale Tools für Ihren Arbeitsalltag (100% Online)
SeminarNR | CO23029 |
---|---|
Periode | Frühjahr/Sommer 2023 |
Kategorie | Computerkenntnisse |
Titel | 10 digitale Tools für Ihren Arbeitsalltag (100% Online) |
Zielgruppe | Personen, die Interesse haben, ihren Arbeitsalltag mit und durch kostenfreie Online-Tools zu erleichtern |
Seminarbeschreibung | Eine Präsentation kreativ erstellen in 10 Minuten, einen Termin mit 20 Personen ohne Komplikationen koordinieren oder gemeinsam mit anderen eine digitale Pinnwand gestalten. Alles kein Problem mit den richtigen kostenlosen und großteils intuitiv zu bedienenden Online-Tools. In diesem Seminar lernen Sie eine Vielzahl an kostenfreien Online-Tools, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern können, kennen. Welche davon Sie schlussendlich für Ihren Alltag einsetzen, können nur Sie selbst auf Basis unterschiedlicher Rahmendbedingungen entscheiden. Lassen Sie sich überraschen, was für unterschiedliche Möglichkeiten es gibt, um (nicht nur) Ihren Berufsalltag zu erleichtern! Das Online-Seminar besteht aus: 1. Synchrone Live-Online-Treffen In zwei virtuellen Live-Online-Treffen erhalten die Teilnehmenden Inputs durch den Trainer. Dabei werden jeweils Online-Tools vorgestellt und deren Einsatz Schritt für Schritt demonstriert. Im Rahmen dieser virtuellen Treffen gibt es auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich live auszutauschen. Jedes Treffen dauert 2 Stunden. Software: Zoom.us Im Anschluss an die Live-Online-Treffen werden den Teilnehmenden weitere Unterlagen zu den Tools – Erklärvideos, Anleitungen, Links, ... – in einem begleitenden Online-Kurs zur Verfügung gestellt. Zusätzlich zu den Live-Online-Treffen ist bei diesem Seminar mit einem Workload (Selbstlernphase bzw. Ausprobieren von Online-Tools) im Ausmaß von ca. 8 Stunden zu rechnen. 2. Begleitender Online-Kurs In einem begleitenden Online-Kurs auf der Lernplattform „Moodle“ der Akademie Burgenland stehen den Teilnehmenden passende Materialien zur Verfügung, die sie dabei unterstützen, die in den Live-Online-Treffen vorgestellten Tools zu testen und darüber zu reflektieren bzw. Praxisbeispiele zu entwickeln. Zudem bietet der Online-Raum eine gute Möglichkeit der asynchronen Kommunikation. Die Teilnehmenden werden somit nicht alleine gelassen. Bei Bedarf gibt es auch ein Online-Coaching durch den Trainer. Software: Moodle (Kurs im Moodle der Akademie Burgenland) |
Seminarinhalt |
HINWEIS – BENÖTIGTE AUSSTATTUNG: Für dieses Seminar benötigen Sie eine laufende, stabile Internetverbindung und ein Mikrofon – z.B. ein in einen Laptop eingebautes Mikrofon, ein Headset oder Handykopfhörer mit integriertem Mikrofon. |
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgesagt |
Straße | - |
PLZ | 0 |
Seminarort | Online |
Institut | Akademie Burgenland GmbH |
Kosten | € 280,- |
Referent:innen
Referent:in | Mag. Stephan Waba M.A. |
---|
Termine
Termin Start | 17.04.2023 09:00 |
---|---|
Termin Ende | 17.04.2023 11:00 |
Termin Start | 20.04.2023 09:00 |
---|---|
Termin Ende | 20.04.2023 11:00 |