Österreichischer Kataster: Grundlagenwissen, Verfahren und praktische Anwendungen für Gemeinden
SeminarNR | RE23055 |
---|---|
Periode | Frühjahr/Sommer 2023 |
Kategorie | Recht |
Titel | Österreichischer Kataster: Grundlagenwissen, Verfahren und praktische Anwendungen für Gemeinden |
Zielgruppe | Amtsleiter*innen, Bauamtsleiter*innen bzw. Mitarbeiter*innen der burgenländischen Gemeinden und Magistrate, die mit katasterrechtlichen Verfahren oder Fragestellungen befasst sind |
Seminarbeschreibung | Ziel dieses Seminares ist es, den Teilnehmer*innen ein Grundlagenwissen bezüglich des österreichischen Katasters zu vermitteln sowie ihnen die für die Arbeit in den Gemeinden relevanten Verfahren und Anwendungen näher zu bringen. Die Teilnehmer*innen erhalten aufbauend auf den technischen und rechtlichen Grundlagen einen ausführlichen Einblick in die relevanten Verfahren gemäß dem Vermessungsgesetz. Zudem werden die für Gemeinden möglichen Verfahren für Abschreibungen und Sonderbestimmungen zur Verbücherung von baulichen Anlagen gemäß dem Liegenschaftsteilungsgesetz behandelt. Abgerundet wird das Seminar mit praktischen Anwendungsbeispielen. |
Seminarinhalt | • Grundlageninformation zum Kataster - Verfahren §13 Liegenschaftsteilungsgesetz (geringwertige Trennstücke), spez. Anforderungen für Gemeinden |
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgesagt |
Straße | Steinamanger Straße 21 |
PLZ | 7423 |
Seminarort | Pinkafeld |
Institut | Akademie Burgenland |
Kosten | € 125,- |
Referent:innen
Referent:in | Dipl.-Ing. Hannes Geri Hofstätter |
---|
Termine
Termin Start | 04.05.2023 08:30 |
---|---|
Termin Ende | 04.05.2023 12:30 |