Von der Mitarbeiterin zur Führungskraft - Alles was eine weibliche Führungskraft wissen muss
SeminarNR | MF23032 |
Periode | Herbst/Winter 2023/2024 |
Kategorie | Management und Führung |
Titel | Von der Mitarbeiterin zur Führungskraft - Alles was eine weibliche Führungskraft wissen muss |
Zielgruppe | Weibliche Führungskräfte, die erst seit kurzem in einer Führungsposition sind und Mitarbeiterinnen, die in nächster Zeit in eine Führungsposition aufsteigen |
Seminarbeschreibung | Ziele des Seminars:
- Mitarbeiterinnen ihren Umstieg in die Führungsrolle erleichtern
- Mitarbeiterinnen mit Werkzeugen ausstatten, die es ihnen ermöglichen, eventuelle Genderthemen frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern
- Eigene Erfolge souverän verkaufen
- Mitarbeiter/innen mit Charme und Klarheit führen
- Eigene Denkmuster zu Führung erkennen und gegebenenfalls verändern
|
Seminarinhalt |
- Männliche/weibliche Führungskonzepte – Gibt es das wirklich?
- Mythen zu Führung und was funktioniert wirklich?
- Die Kernthemen von Führung kennenlernen:
- Energiemanagement
- Klarheit und Struktur
- Kommunikation auf allen Ebenen
- Meetingkultur aufbauen
- Feedback- und Fehlerkultur aufbauen
- Situative Führung
- Konfliktmanagement und vor allem Konfliktprävention
- Thema „Macht“ und wie ich mir eine Machtkompetenz aufbaue
- Logik von Emotionen und wie ich Emotionen richtig nutze
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgeschlossen |
Straße | Steinamanger Straße 21 |
PLZ | 7423 |
Seminarort | Pinkafeld |
Institut | Akademie Burgenland |
Referent:innen
Termine
Termin Start | 13.09.2023 09:00 |
Termin Ende | 13.09.2023 17:00 |