Erfolgreich Feedback geben - konstruktiver Umgang mit Fehlern und Führen von Feedbackgesprächen
SeminarNR | MF23029 |
Periode | Frühjahr/Sommer 2023 |
Kategorie | Management und Führung |
Titel | Erfolgreich Feedback geben - konstruktiver Umgang mit Fehlern und Führen von Feedbackgesprächen |
Zielgruppe | Führungskräfte aller Ebenen
|
Seminarbeschreibung | Fehler als Chance zu sehen, daraus zu lernen und zeitnah konstruktive Feedbackgespräche zu führen sind maßgebliche Beiträge zur Qualitätssteigerung. Ein wertschätzender Umgang im Rahmen konstruktiver Feedbackgespräche schafft außerdem Vertrauen und Lernfreude im Team und führt letztendlich zu erhöhter Mitarbeiterzufriedenheit.
Ziel dieses eintägigen Seminars ist es, Führungskräften den Nutzen einer konstruktiven Lern- und Feedbackkultur für die eigene Führungstätigkeit näherzubringen. Weiters soll mittels praxisorientierter Modelle, Checklisten und anwendbarer Leitfäden die emphatische Behandlung von Fehlern im Rahmen konstruktiver Feedback- und Mitarbeitergespräche geübt werden. |
Seminarinhalt |
- Perspektivenwechsel - Den Nutzen von Fehlern erkennen
- Gesprächskompetenz für Führungskräfte entwickeln
- Mitarbeitermotivation durch Feedback erzeugen
- Kennzeichen eines gelungenen Gesprächs erkennen
- Kennenlernen der unterschiedlichen Typen von Mitarbeitergesprächen:
- Institutionalisierte Mitarbeitergespräche
- Anlassbezogene Mitarbeitergespräche/Feedbackgespräche
- Zielvereinbarungsgespräche
- Förder- und Entwicklungsgespräche
- Professionelle Vorbereitung auf ein Mitarbeitergespräch
- Ablauf- und Phasen von Mitarbeitergesprächen
- Lösungs- und zielorientiert statt problemorientiert sprechen
- Ziele richtig formulieren
- Umgang mit Kritik
- Checklisten für die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Gesprächen nutzen
- Interaktive Gesprächsübungen
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgeschlossen |
Straße | Campus 1 |
PLZ | 7000 |
Seminarort | Eisenstadt |
Institut | Akademie Burgenland GmbH |
Kosten | € 290,- |
Referent:innen
Termine
Termin Start | 19.04.2023 09:00 |
Termin Ende | 19.04.2023 17:00 |