Alle Menschenrechte für alle – Einführung in Grund- und Menschenrechte und Menschenrechtsschutz
SeminarNR | RE23028 |
---|---|
Periode | Herbst/Winter 2022/2023 |
Kategorie | Recht |
Titel | Alle Menschenrechte für alle – Einführung in Grund- und Menschenrechte und Menschenrechtsschutz |
Zielgruppe | Alle am Thema interessierten Mitarbeiter/innen |
Seminarbeschreibung | „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ (Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Artikel 1) Was steckt eigentlich hinter dem Begriff „Menschenrechte“? Sind Menschenrechte verbindlich? Was bringen Menschenrechte angesichts all der Menschenrechtsverletzungen weltweit? Wie werden Menschenrechte geschützt? Dieser Workshop erörtert diese und ähnliche Fragen rund um Menschenrechte und Menschenrechtsschutz und bietet damit eine kompakte Einführung ins Thema. Außerdem soll die Durchsetzbarkeit der Menschenrechte auf unterschiedlichsten Ebenen kritisch geprüft und diskutiert werden. Aktuelle Themen und Entwicklungen werden anhand konkreter Fälle menschenrechtlich analysiert und betrachtet. Darüber hinaus wird die Anwendung der Menschenrechte im Alltag besprochen. Die Teilnehmer/innen sollen einen Einblick in die Grund- und Menschenrechte sowie das Menschenrechtssystem erlangen, die Bedeutung von Grund- und Menschenrechten für die Verwaltung kennenlernen und die Grund- und Menschenrechte in ihrem eigenen Leben erkennen und reflektieren. |
Seminarinhalt |
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgeschlossen |
Straße | - |
PLZ | 0 |
Seminarort | Online |
Institut | Akademie Burgenland |
Kosten | € 100,- |
Referent:innen
Referent:in | Yvonne Kaisinger |
---|
Termine
Termin Start | 23.02.2023 09:00 |
---|---|
Termin Ende | 23.02.2023 12:30 |