GENIUS - Modul 9: Beantragung, Abwicklung und Abrechnung von FFG-Projekten
SeminarNR | LF23012 |
Periode | Herbst/Winter 2022/2023 |
Kategorie | Lehre & Forschung |
Titel | GENIUS - Modul 9: Beantragung, Abwicklung und Abrechnung von FFG-Projekten |
Zielgruppe | Das Seminar wird so gestaltet, dass sowohl Mitarbeiter*nnen als auch aktuelle und zukünftige Leiter*nnen von FFG Projekten von den Inhalten profitieren. Forscher*innen, die aktuell noch nicht in FFG Projekten tätig sind, bekommen zudem einen Überblick über die Programme und Rahmenbedingungen der Förderinstitution, um eine weitere Option für die Finanzierung angewandter Forschung kennen zu lernen. |
Seminarbeschreibung | Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Diese begleitet mit ihren Instrumenten die Beantragung, die Vergabe, die Implementierung, die Durchführung und die Abrechnung von Projekten der angewandten Forschung. So werden Förderprogramme unterschiedlicher öffentlicher Geldgeber in einer einheitlichen Logik abgewickelt. In diesem Modul wird daher ein Überblick über die Entwicklung- und -abwicklung von FFG Projekten gegeben. Anhand von Erfahrungsberichten und Praxisbeispielen aus allen Projektphasen sollen hier die notwendigen Werkzeuge vermittelt werden, die notwendig sind, um FFG Projekte erfolgreich zu beantragen und abzu- wickeln. |
Seminarinhalt | • Übersicht über die Institution und ihre Programme • Das Online-Instrument FFG eCall • Die erfolgreiche Entwicklung von FFG Projekten • Abwicklung von FFG Projekten • Controlling von FFG Projekten • Dokumentation, Berichtslegung • Erfahrungsaustausch |
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgeschlossen |
Straße | - |
PLZ | 0 |
Seminarort | Online |
Institut | Akademie Burgenland GmbH |
Kosten | € 87,- |
Referent:innen
Termine
Termin Start | 13.12.2022 09:00 |
Termin Ende | 13.12.2022 13:00 |