GreenTech Empowerment - Vertiefungsmodul 10 - Markt
SeminarNR | LG23010 |
Periode | Herbst/Winter 2022/2023 |
Kategorie | Lehrgänge |
Titel | GreenTech Empowerment - Vertiefungsmodul 10 - Markt |
Zielgruppe | Mitarbeiter*innen der Energie Burgenland
Gruppe sowie extern Interessierte |
Seminarbeschreibung | In diesem Modul erhalten die Teilnehmer*innen einen Einblick in den Energiemarkt, wobei der Schwerpunkt hier auf der Vermarktung des erzeugten erneuerbaren Stroms liegt. Beginnend bei den notwendigen Voraussetzungen für den Energiehandel wird zusätzlich sehr praxisnah das tägliche Geschäft eines Traders vermittelt. Die Funktionsweise von Börsen stehen ebenso am Programm wie die operative Herangehensweise des Stromhandels an diesen Marktplätzen. Ein Ausblick mit gewünschtem Input der Teilnehmer*innen betreffend der zukünftigen Integration der Erneuerbaren in das tägliche Leben und die sich daraus ergebenden Veränderungen in unserem Alltag runden dieses sehr praxisnah gestaltete Modul ab |
Seminarinhalt |
- Grundlagen des Energiehandels
- Wie erfolgt die Preisbildung an den Märkten
- Besonderheiten und Unterschiede des Strom- und Erdgashandels
- Wie funktioniert der Handel an den Börsen?
- Praxisbeispiel Trading
- Wie erfolgt die Vermarktung des erneuerbaren Stroms?
- Praxisbeispiel Vermarktung
- Zukünftige Gestaltung der Integration der Erneuerbaren in das tägliche Leben
- Diskussion
|
Dokumente | Green Tech_Energie Burgenland_BE_November 2022.pdf br> |
Status | Abgeschlossen |
Straße | Campus 1 |
PLZ | 7000 |
Seminarort | Eisenstadt |
Institut | FH Burgenland |
Allgemeiner Hinweis | Abschluss:
Das Modul wird mit einer Multiple-Choice-Prüfung abgeschlossen. |
---|
Kosten | siehe Folder |
Referent:innen
Termine
Termin Start | 24.01.2023 08:30 |
Termin Ende | 24.01.2023 16:30 |