MS Teams

SeminarNRCO22034
PeriodeFrühjahr/Sommer 2022
KategorieComputerkenntnisse
TitelMS Teams
ZielgruppeMitarbeiter*innen der Landesimmobilien Burgenland
Seminarbeschreibung

Microsoft Teams ist eine in Office 365 integrierte Anwendung, über welche Sie Chats, Onlinebesprechungen, Wikis, Dateiaustausch und Ähnliches in Echtzeit durchführen können. Zusätzlich können Sie weitere Office 365‐ und Drittanbieter‐Tools in Ihr Team integrieren und so Ihre firmeninterne Kommunikation verbessern.

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Zusammenarbeit im Unternehmen noch effizienter und effektiver mit Microsoft Teams gestalten können. Sie legen zunächst ein neues Team an, erarbeiten unterschiedlichste Möglichkeiten und erproben diese anhand praktischer Aufgabenstellungen. Sie lernen, welchen Mehrwert Kanäle und Registerkarten haben und wie Sie diese nutzbringend in Ihr Tagesgeschäft integrieren. Schlussendlich werden Sie einfach und schnell in der Lage sein, Microsoft Teams als Ihre neue und nachhaltige Business‐ Chatumgebung in Ihrem Unternehmen einzubinden.

Seminarinhalt
  • Was ist Microsoft Teams – Erste Schritte
  • Klare Unterscheidung zwischen Team‐ und Kanalebene in der Kommunikation
  • Besonderheiten und Regeln im Vergleich zu persönlichen Treffen (Teams‐ Netiquette)
  • Richtige Kommunikationstechniken in der Gruppe
  • Ein neues Team anlegen
  • Teameinstellungen vornehmen
  • Eine Unterhaltung in Teams starten
  • Private Chats und Erwähnungen
  • Audio‐ und Videokonferenzen mit Teams
  • Erstellen eines neuen Kanals in Teams
  • E‐Mails in Teams‐Unterhaltungen integrieren
  • Eine spontane Besprechung einberufen
  • Online‐Besprechungen planen und durchführen
  • Upload und gemeinsames Arbeiten mit Dateien in Echtzeit
  • Weitere Registerkarten für das Team erstellen
  • Integration von Office 365 Apps wie Planner oder SharePoint
  • Suche nach Dateien, Nachrichten, Mitgliedern
Dokumentekeine Dokumente
StatusAbgeschlossen
StraßeCampus 1
PLZ7000
SeminarortEisenstadt
InstitutAkademie Burgenland

Referent:innen

Referent:inRupert Traxler MSc

Termine

Termin Start29.03.2022 09:00
Termin Ende29.03.2022 16:00
Keine Aktionen mehr möglich