Modul 5: Dienst-, Besoldungsrecht und Datenschutz - 1. Termin
| SeminarNR | GB15011 |
| Periode | Frühjahr/Sommer 2015 |
| Kategorie | Grundausbildung Land |
| Titel | Modul 5: Dienst-, Besoldungsrecht und Datenschutz - 1. Termin |
| Zielgruppe | Bedienstete der Verwendungsgruppen A bis D, die noch keine Dienstprüfung abgelegt haben.
Das Modul kann jedoch auch zur Fortbildung besucht werden. |
| Seminarbeschreibung | Die Teilnehmer sollen:
- die Funktion des öffentlichen Dienstes, das System und im Besonderen seine staatspolitische und wirtschaftliche Bedeutung kennen
- die wichtigsten Rechte und Pflichten der Landesbediensteten kennen
- die rechtlichen Grundlagen, auf denen Auskunftspflicht, Amtsverschwiegenheit und Datenschutz basieren, kennen und anwenden
- für das Thema Datenschutz sensibilisiert werden
|
| Seminarinhalt |
- Verständnis, Aufgaben
- Landesdienst: Mitarbeiter und Qualifikation
- Objektivierung
- Beamte und Vertragsbedienstete (Begründung und Beendigung des Dienstverhältnisses, Veränderung im Dienstverhältnis, Rechte und Pflichten, Bezug, Entgelt, Zulagen, Nebengebühren)
- Verantwortung der Bediensteten
- Gleichbehandlung und Dienstnehmerschutz
- Personalvertretung
- Auskunftspflicht und Amtsverschwiegenheit
- Datenschutz (Grundrecht auf Datenschutz, Datenbegriff, Beteiligte, Datenverwendung, Pflichten des Auftraggebers und des Betroffenen)
|
| Dokumente | keine Dokumente |
| Status | Abgeschlossen |
| Prüfungstermin | 04.02.2015 |
| Straße | Campus 1 |
| PLZ | 7000 |
| Seminarort | Eisenstadt |
| Institut | Akademie Burgenland |
| Allgemeiner Hinweis | Der 1. Termin des Moduls 5 ist für jene Teilnehmer gedacht, die im Herbst/Winter 2014 mit der Grundausbildung begonnen. |
|---|
| Kosten | € 95,- |
Referent:innen
Termine
| Termin Start | 19.01.2015 08:00 |
| Termin Ende | 19.01.2015 16:00 |
| Termin Start | 20.01.2015 08:00 |
| Termin Ende | 20.01.2015 16:00 |
| Termin Start | 21.01.2015 08:00 |
| Termin Ende | 21.01.2015 16:00 |