Modul 2: Verfassungs-, Verwaltungs- und Europarecht
| SeminarNR | GB15008 |
| Periode | Frühjahr/Sommer 2015 |
| Kategorie | Grundausbildung Land |
| Titel | Modul 2: Verfassungs-, Verwaltungs- und Europarecht |
| Zielgruppe | Bedienstete der Verwendungsgruppe A bis D, die noch keine Dienstprüfung abgelegt haben. Das Modul kann jedoch auch zur Fortbildung genutzt werden |
| Seminarbeschreibung |
- die Bedeutung und Grundzüge der Verfassung kennen
- die Trennung der Staatsgewalten/-funktionen verstehen
- Behördenaufbau, Organe und deren Aufgaben und Funktionsweise kennen
|
| Seminarinhalt |
- Einführung: Stufenbau der Rechtsordnung, Quellen des österreichischen Verfassungsrechts, Grundprinzipien der Bundesverfassung, Grundrechte
- Kompetenzverteilung
- Gesetzgebung (Nationalrat, Bundesrat, Landtage)
- Verwaltung
- Landesverfassung
- Gerichtsbarkeit
- Rechtsschutz und Kontrolle
|
| Dokumente | keine Dokumente |
| Status | Abgeschlossen |
| Prüfungstermin | 05.03.2015 |
| Straße | Campus 1 |
| PLZ | 7000 |
| Seminarort | Eisenstadt |
| Institut | Akademie Burgenland |
| Kosten | € 60,- |
Referent:innen
Termine
| Termin Start | 18.02.2015 08:00 |
| Termin Ende | 18.02.2015 16:00 |
| Termin Start | 19.02.2015 08:00 |
| Termin Ende | 19.02.2015 16:00 |