Sicheres Arbeiten mit Informationstechnologie - Aktuelle Cyberbedrohungen erkennen und vermeiden (100% Online)
SeminarNR | RE20077 |
---|---|
Periode | Herbst/Winter 2020/2021 |
Kategorie | Recht |
Titel | Sicheres Arbeiten mit Informationstechnologie - Aktuelle Cyberbedrohungen erkennen und vermeiden (100% Online) |
Zielgruppe | Alle Personen im Umgang mit Informationstechnologie (Internet, E-Mail, MS Office etc.) |
Seminarbeschreibung | Angriffe aus dem Internet werden täglich trickreicher und undurchschaubarer. Ein USB-Stick, der sich am PC als Tastatur ausgibt, eine plötzlich verschlüsselte Festplatte oder eine unerklärlich eingeschaltete Web-Cam am PC – all das gibt Anlass, das Thema „Sicheres Arbeiten mit Informationstechnologie“ bewusst aufzugreifen. Dieses Online-Seminar zeigt Ihnen, welche Arten von Angriffen es in der Welt der Informationstechnologie gibt und wie schwer, oder besser gesagt, wie „einfach“ es ist, eine Person anzugreifen und in ein Firmennetz einzusteigen. Dabei ist es unerheblich, ob der Angriff auf Sie als Privatperson oder auf Sie als Angestellte/r abzielt, denn das Ergebnis am Ende ist das Gleiche. Auf nicht-technischer Ebene wird Ihnen live demonstriert, welche Konsequenzen es haben kann, wenn Sie Warnhinweise ignorieren oder gar bestätigen. Durch die Vorführung mittels „Live-Hacks“ soll Ihr Verständnis dafür geweckt werden und nachhaltiges Bewusstsein für dieses sensible Thema geschaffen werden. |
Seminarinhalt | Theorie
Praxis und Live-Demonstrationen
HINWEIS – BENÖTIGTE AUSSTATTUNG: Für dieses Seminar benötigen Sie eine laufende, stabile Internetverbindung und ein Mikrofon – z.B. ein in einen Laptop eingebautes Mikrofon, ein Headset oder Handykopfhörer mit integriertem Mikrofon. |
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgeschlossen |
Straße | - |
PLZ | 0 |
Seminarort | Online |
Institut | Akademie Burgenland GmbH |
Kosten | € 155,- |
Referent:innen
Referent:in | Ing. Martin Haunschmid |
---|
Termine
Termin Start | 24.09.2020 14:00 |
---|---|
Termin Ende | 24.09.2020 18:00 |