Modul 2: Verfassungs-, Verwaltungs- und Europarecht (Gruppe 2)
| SeminarNR | GB21022 |
| Periode | Herbst/Winter 2020/2021 |
| Kategorie | Grundausbildung Land |
| Titel | Modul 2: Verfassungs-, Verwaltungs- und Europarecht (Gruppe 2) |
| Zielgruppe | Bedienstete der Verwendungsgruppe A bis D, die noch keine Dienstprüfung abgelegt haben. Das Modul kann jedoch auch zur Fortbildung genutzt werden |
| Seminarbeschreibung |
- die Bedeutung und Grundzüge der Verfassung kennen
- die Trennung der Staatsgewalten/-funktionen verstehen
- Behördenaufbau, Organe und deren Aufgaben und Funktionsweisen kennen
|
| Seminarinhalt |
- Einführung: Stufenbau der Rechtsordnung, Quellen des österreichischen Verfassungsrechts, Grundprinzipien der Bundesverfassung, Grundrechte
- Kompetenzverteilung
- Gesetzgebung (Nationalrat, Bundesrat, Landtage)
- Verwaltung
- Landesverfassung
- Gerichtsbarkeit
- Rechtsschutz und Kontrolle
|
| Dokumente | keine Dokumente |
| Status | Abgeschlossen |
| Prüfungstermin | 05.11.2020 |
| Straße | Schubertstraße 53 |
| PLZ | 7210 |
| Seminarort | Mattersburg |
| Institut | Bauermühle Mattersburg |
| Allgemeiner Hinweis | Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Abteilung 1 - Personal des Landes unter 057 600-2973 oder per E-Mail unter post.a1-pe-bgm@bgld.gv.at |
|---|
| Kosten | € 45,- |
Referent:innen
Termine
| Termin Start | 21.10.2020 08:00 |
| Termin Ende | 21.10.2020 16:00 |