ZPR-/ZSR-Programmschulung für Bezirkshauptmannschaften
| SeminarNR | EG15011 |
|---|---|
| Periode | Herbst/Winter 2014/2015 |
| Kategorie | E-Government |
| Titel | ZPR-/ZSR-Programmschulung für Bezirkshauptmannschaften |
| Zielgruppe | Alle MitarbeiterInnen von Bezirksverwaltungsbehörden und der Landesregierung, die Beurkundungen vornehmen. |
| Seminarbeschreibung | Per 1. November 2014 geht das „Zentrale Personenstandsregister – ZPR“ und das „Zentrale Staatsbürgerschaftsregister – ZSR“ für alle österreichischen Personenstandsbehörden in Betrieb. Aufbauend auf das im Juni 2014 durchgeführte Grundlagenseminar (Schwerpunkt: Rechtliche Neuerungen im Personenstands- und Staatsbürgerschaftswesen) umfasst die ZPR/ZSR Praxisschulung die richtige Anwendung des Programms am PC. Zeitnah zum ZPR/ZSR-Start am 1. November 2014 werden im Seminar alle Programmpunkte erarbeitet, die für die tägliche standesamtliche Arbeit benötigt werden. Zweck des Seminars: Inkludierte Leistungen:
|
| Seminarinhalt |
|
| Dokumente | keine Dokumente |
| Status | Abgeschlossen |
| Straße | Campus 1 |
| PLZ | 7000 |
| Seminarort | Eisenstadt |
| Institut | Akademie Burgenland |
Referent:innen
| Referent:in | Edith Pein |
|---|
| Referent:in | Mag. Nicole Maria Schlaffer |
|---|
Termine
| Termin Start | 28.10.2014 08:30 |
|---|---|
| Termin Ende | 28.10.2014 16:30 |