Geschäftsführung und Aufsichtsrat - Grundprinzipien, Aufgaben und Haftung
SeminarNR | RE20021 |
---|---|
Periode | Herbst/Winter 2019/2020 |
Kategorie | Recht |
Titel | Geschäftsführung und Aufsichtsrat - Grundprinzipien, Aufgaben und Haftung |
Zielgruppe | Angehende und aktive Aufsichtsräte, Geschäftsführer und Vorstände, die sich mit den rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen eines Aufsichtsrates auseinandersetzen müssen |
Seminarbeschreibung | Die Geschäftsführung ist das Leistungsorgan einer Kapitalgesellschaft. Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollgremium bei Kapitalgesellschaften, wie etwa einer AG oder GmbH und Organisationen. Welche Personen werden in die Geschäftsführung oder den Aufsichtsrat bestellt, welche Aufgaben übernehmen sie und welche Anforderungen werden an sie gestellt? In diesem Seminar erhalten Sie zum einen fundierte Informationen zu den Grundprinzipien für die Ausübung der Funktion als Geschäftsführer oder Aufsichtsrat mit Fokus auf AG und GmbH. Zum anderen erfahren Sie, welche Aufgaben Sie übernehmen und mit welchen rechtlichen Rahmenbedingungen Sie in diesem Zusammenhang konfrontiert sind. Zudem werden Ihnen in diesem Seminar grundlegende Kenntnisse über die wesentlichen Haftungsrisiken und der Umgang mit diesen vermittelt. |
Seminarinhalt | Grundprinzipien von AG bzw. GmbH
Aufgaben
Haftung des Aufsichtsrates
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgeschlossen |
Straße | Campus 1 |
PLZ | 7000 |
Seminarort | Eisenstadt |
Institut | Akademie Burgenland |
Referent:innen
Referent:in | Dax Wutzlhofer & Partner Rechtsanwälte GmbH/ Mag. Johannes Wutzlhofer LL.M. |
---|
Referent:in | Mag. Hans Peter Rucker |
---|
Termine
Termin Start | 14.11.2019 08:30 |
---|---|
Termin Ende | 14.11.2019 13:00 |