Lehrgang für BürgermeisterInnen und VizebürgermeisterInnen: Modul 14 - Führen in Krisen und bei Katastrophen
SeminarNR | LG20019 |
Periode | Frühjahr/Sommer 2020 |
Kategorie | Lehrgänge |
Titel | Lehrgang für BürgermeisterInnen und VizebürgermeisterInnen: Modul 14 - Führen in Krisen und bei Katastrophen |
Zielgruppe | BürgermeisterInnen und VizebürgermeisterInnen |
Seminarbeschreibung | Die Bürgermeisterin/der Bürgermeister ist das geschäftsführende Organ der Gemeinde und ist insbesondere für die Ausführung der Beschlüsse des Gemeinderates verantwortlich. Zudem besorgt sie/er die Verwaltungsangelegenheiten des übertragenen Wirkungsbereichs der Gemeinde im Rahmen der Weisungen von Bund und Ländern. Ein umfangreiches Aufgabengebiet also, das zumindest Grundkenntnisse in den verschiedenen Fachthemen erfordert. Vor allem in den rechtlichen Bereichen sollten die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister über Basisinformationen verfügen und die gesetzlichen Grundlagen kennen. |
Seminarinhalt | Modul 14: Führen in Krisen und bei Katastrophen
- Katastrophenhilfegesetz
- Zuständigkeit des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin in Krisen und bei Katastrophen - Abgrenzung zu anderen Institutionen
- Bewältigung der Krise/der Katastrophe
- Krisenkommunikation und Medienarbeit
- Digitaler Katastrophenschutzplan
|
Dokumente | keine Dokumente |
Status | Abgeschlossen |
Straße | Campus 1 |
PLZ | 7000 |
Seminarort | Eisenstadt |
Institut | Akademie Burgenland GmbH |
Kosten | € 95,- |
Referent:innen
Termine
Termin Start | 04.06.2020 17:30 |
Termin Ende | 04.06.2020 21:30 |
Termin Start | 01.01.2021 00:00 |
Termin Ende | 01.01.2021 23:59 |